6 Ergebnisse.

Die Geheimnisse der Fledermaus
Die Fledermaus« zählt heute zu den bekanntesten und beliebtestenOperetten. Linke konnte eindrucksvoll veranschaulichen, dassdie geniale Zusammenarbeit von Strauss und Genée kein »geographischer Zufall« war, sondern einer jener seltenen »Glücksfälle«, denen ein nachhaltiger Welterfolg beschieden blieb.

36,50 CHF

News to Use for News You Can Use
Die Medienlandschaft ist dramatisch im Umbruch, mit tief greifenden Konsequenzen auch für das Medium Radio. Der Autor beleuchtet das "neue" Radio und die "Nachrichten der Zukunft". Es werden sowohl die Standards der Nachrichtenarbeit abgebildet, als auch die einzelnen Schritte der Nachrichtenarbeit interpretiert, all das mit Blick auf den fortschreitenden Medienwandel.

59,50 CHF

Der Carneval in Venedig
Der Musikwissenschafter Norbert Linke untersucht an Hand der Operette Carneval in Venedig (besser bekannt als Eine Nacht in Venedig) von Johann Strauss (Sohn) die Arbeitsweise des Komponisten und die musikhistorischen Probleme rund um den Carneval bis hin zu den diversen Plagiatsvorwürfen. Der Carneval in Venedig ist die letzte Vorstufe zur Vollendung der erworbenen Strategien und Arbeitsmethoden der besonderen Zusammenarbeit von ...

43,50 CHF

Wie der Wiener Walzer nach Wien kam
Die Informationslage sowohl zur Entstehung des Wiener Walzers, als auch zu Leben und Schaffen des Neulerchenfelder Tanzmusikers, Komponisten & Kapellenleiters Michael Pamer, ist bisher miserabel. Dieses Buch versucht diesem Missstand abzuhelfen! Norbert Linkes Forschungen halten eine Reihe neuer Erkenntnisse bereit, in denen mehrere Entwicklungsstränge zusammengeschlossen werden: das erste Auftreten des Begriffs Wiener Walzer 1797 in Breslau, der erste nachweisbare Notendruck ...

42,50 CHF

Indigo und die 40 Räuber
Ali Baba oder Indigo oder Die Vierzig Räuber? Endlich: Indigo und die vierzig Räuber. Die Titelsuche war nicht die einzige Verwirrung, die erst wenige Tage vor der Uraufführung am 10. Februar 1871 im Theater an der Wien gelöst werden konnte. Den "Wettstreit" zwischen Offenbach und Strauss Anfang 1864 (Abendblätter kontra Morgenblätter) nutzte Jetty Strauss, um mit lancierter Pressemeldung (Strauss arbeite ...

43,50 CHF