10 Ergebnisse.

Handbuch Europäische Union
¿In diesem Handbuch wird das grundlegende Wissen über die Europäische Union auf dem aktuellen Stand der Forschung präsentiert. Ausgewiesene Expertinnen und Experten befassen sich in den rund vierzig Einzelbeiträgen mit der Entstehungsgeschichte, den Institutionen und Akteuren sowie den wichtigsten Politikbereichen und Zukunftsfragen der EU. Die Darstellungen gehen von den normativen, vertragsrechtlichen Grundlagen aus, geben Einblicke in die politische Praxis und ...

181,00 CHF

Wundatlas
Dieser Atlas informiert Sie über alle wichtigen Aspekte der modernen Wundversorgung und Wundheilung. - Hochwertiger, großformatiger Lehratlas über die aktuellen Erkenntnisse zum Management einfacher und komplexer Wunden - Rasch und zielgerichtet informieren durch klare Gliederung - Bessere Prophylaxe durch adäquate Primärversorgung - Rationale und konsequente Therapiestrategie durch profundes Verständnis - Geringere Kosten durch Komplikationsvermeidung - Anschaulich und praxisorientiert durch zahlreiche ...

109,00 CHF

Unilaterale oder bilaterale Freistellungsvorbehaltsklauseln
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 7, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Lehrstuhl für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre), Veranstaltung: Internationale Besteuerung, Sprache: Deutsch, Abstract: Das internationale Steuerrecht besteht aus einer Fülle von Normen, Urteilen und Richtlinien, die der Abgrenzung der Steuergewalt eines Staates gegenüber dem Ausland dienen. Ein grenzüberschreitend tätiger Steuerpflichtiger unterliegt daher regelmäßig dem Steuerrecht mehrerer ...

28,50 CHF

Der Aufstieg des Nationalsozialismus 1928 bis 1932
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1, 3, Universität Konstanz (Fachbereich Geschichte u. Soziologie), Veranstaltung: Die Weimarer Republik im Europa der Zwischenkriegszeit, Sprache: Deutsch, Abstract: "Warum habt ihr Hitler gewählt?" Diese bohrende Frage der Nachkriegsgenerationen an ihre Eltern und Großeltern, die Zeitzeugen der Weimarer Republik, hat bis heute nichts von ...

26,90 CHF

Freiwillige "Brain Drain"-Steuer
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 1, 3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Institut für Wirtschaftstheorie und Finanzwissenschaften), Veranstaltung: Seminar: Probleme der internationalen Besteuerung und des Steuerwettbewerbs", Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit wird das Thema der Brain Drain-Besteuerung aufgegriffen und um die wichtige Annahme erweitert, dass die Emigranten selbst entscheiden dürfen, ob sie eine pauschale Steuer (sog. ...

28,50 CHF

Die Tragbarkeit der Staatsverschuldung in den Euro-Staaten Deutschland, Italien und Griechenland
Diplomarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 1, 0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Staatsverschuldung ist eine der schrecklichsten Geißeln, die jemals zur Plage einer Nation erfunden wurden." David Ricardo Diese sicherlich etwas überspitzt formulierte Aussage Ricardos besitzt durchaus einen wahren Kern. Wie sonst soll man die schmerzhaften, allumfassenden Belastungen der aktuellen Schuldenkrise für Staaten, ...

54,50 CHF

Staatsverschuldung in Deutschland, Italien und Griechenland: Ist die Schuldenlast der öffentlichen Haushalte noch tragbar?
Seit Jahrzehnten sind die Staatsbudgets fast aller Nationen der Eurozone stark defizitär. Insbesondere durch die seit 2009 herrschende Eurokrise stiegen die nationalen Schuldenstände der öffentlichen Haushalte sprunghaft an und sensibilisierten auch die breite Öffentlichkeit für eine nachhaltig wirksame Budgetdisziplin im öffentlichen Sektor. Der Autor Peter Lippert richtet den Fokus in seiner Untersuchung auf die Schuldensituation der öffentlichen Hand in den ...

54,50 CHF

Lastkraftwagenverkehr und Rationalisierung in der Weimarer Republik
Die Weimarer Rationalisierungsbewegung ist bislang kaum erforscht. Auf Basis der damaligen produktionstechnischen und marktökonomischen Notwendigkeiten wird herausgearbeitet, daß die technische Teilmodernisierung zur betriebswirtschaftlichen Fehlrationalisierung werden konnte. Ursächlich hierfür war der zunehmende Fixkostendruck durch eine immer kapitalintensivere Fertigung, dem durch Flexibilisierung der Logistik entgegengewirkt werden sollte. Diesem Zweck diente der neue Verkehrsträger LKW, der als schnell, flexibel und kostengünstig galt. Er ...

99,00 CHF

Verbrechen und Strafe
Mit Hilfe des mikroökonomischen Instrumentariums wird im positiven Teil der Arbeit die Frage untersucht, ob und in welcher Weise das Strafrecht das Handeln des repräsentativen Individuums beeinflußt. Die Einbeziehung von informellen Sanktionen, Tatgelegenheiten und moralischen Präferenzen bietet dabei ein reicheres Bild der Delinquenzentscheidung, als es Ökonomen üblicherweise zugeschrieben wird. Dem normativen Teil der Arbeit liegt die Fragestellung einer wissenschaftlichen Beratung ...

102,00 CHF

Die Ordnungsbehörde im Strassenverkehr
Die Verfolgung und Ahndung von Verkehrsordnungswidrigkeiten bestimmt den Berufsalltag der Mitarbeiter von Ordnungsbehörden zu einem großen Teil. Für eine ortsnahe Zuständigkeitsregelung nehmen nun die kommunalen Ordnungsbehörden Aufgaben zur Abwehr der vom Straßenverkehr ausgehenden Gefahren wahr. "Die Ordnungsbehörden im Straßenverkehr" ermöglicht es dem Leser, sich eingehend über die Aufgaben der kommunalen Ordnungsbehörden in den einzelnen Bundesländern zu informieren. Sie nennt die ...

30,90 CHF