255 Ergebnisse - Zeige 241 von 255.

Friedrich Chopin
Frédéric Chopin (1810-1849) und Franz Liszt (1811-1886) kannten sich seit den 1830er Jahren, als beide in Paris einem illustren Freundeskreis u. a. mit Balzac, Musset, Heine und Delacroix angehörten. Seine große Liebe George Sand lernte Chopin in Liszts Pariser Wohnung kennen. Das 1851 entstandene Buch über Chopin gilt als Liszts bedeutendste literarische Leistung und ist sowohl Biografie als auch Auseinandersetzung ...

39,90 CHF

Ein mitteleuropäischer Staatenverband als nächstes Ziel der deutschen auswärtigen Politik
Der Jurist und Staatsrat Franz von Liszt präsentiert im vorliegenden Band eine Analyse der deutschen Außenpolitik und zeigt, dass die Idee eines europäischen Staatenbündnisses bereits im Jahr des Ausbruchs des Ersten Weltkriegs notwendig und sinnvoll erschien. Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise längst nicht mehr verlegte Werke wieder ...

22,50 CHF

Eine Faust-Symphonie, S.108
Although he made sketches for a large symphonic work on the subject of Goethe's novel Faust, which he had been introduced to by Berlioz (via Gerard de Nerval's French translation), it's was during Liszt's period of residency in Weimar that the sketeches took root to grow into Eine Faust-Symphonie in drei Charakterbildern. The 1852 premiere of Berlioz's work on the ...

36,90 CHF

Les Jeux d'eaux à la Villa d'Este
In der Villa d'Este, die in dem kleinen Ort Tivoli nahe Rom liegt, verkehrte Franz Liszt häufig als Gast des amtierenden Kardinals. Seine "Jeux d'eaux" beschreiben zum einen das Spiel der glitzernden Fontänen in den Wasserspielen der Villa, in Takt 144 kommentierte Liszt den Notentext zudem mit einem Bibelzitat vom "Wasser des Lebens" und stellte das Werk somit in einen ...

16,50 CHF

Fantasie und Fuge über "Ad nos, ad salutarem undam" (Ed. Walter F. Zielke)
Camille Saint-Saëns, composer of the great Organ-Symphony said the following about Liszt's masterpiece: "It¿s the most extraordinary piece that exists for the organ." The present first edition closes a large gap in the late romantic literature for organ and orchestra. Giacomo Meyerbeer, Franz Liszt, Wilhelm Middelschulte and Hugo Kaun created with this masterpiece, which extends beyond generations and national boundaries, ...

49,90 CHF

Friedrich Chopin
Franz Liszt veröffentlichte seine Erinnerungen an Frédéric Chopin 1851, mit dem er seit den 1830er Jahren in Paris eng befreundet war, so traf Chopin in Liszts Pariser Wohnung erstmals seine große Liebe George Sand. Das Buch gilt als Liszts bedeutendste literarische Leistung, die zugleich sprachgewaltige, poetische Biografie und musiktheoretische Auseinandersetzung mit dem Werk des polnischen Komponisten ist. - Nachdruck der ...

29,90 CHF

Hector Berlioz und seine Harold-Symphonie
Hector Berlioz und seine Harold-Symphonie ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1881. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks ...

21,90 CHF

Friedrich Chopin
Friedrich Chopin ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1880.Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese ...

32,50 CHF

Années de Pèlerinage, Deuxième Année - Italie
1837-39 reiste Liszt mit Marie d'Agoult durch Italien. Nach dem ersten Band der Années de Pèlerinage, Schweiz (1835/36) hielt er nun erneut musikalische Reiseeindrücke fest. Er widmete sich Themen aus der Dichtung (Petrarca, Dante) und der bildenden Kunst (Raffael, Michelangelo). Viele Jahre später überarbeitete Liszt die Stücke und veröffentlichte sie 1858 als Années de Pèlerinage, Zweites Jahr, Italien. Kernstück des ...

30,90 CHF

Piano Concerto No.1, S.124
Liszt started working on his first foray into the concerto genre as early as 1830, only completing the work in its present form in 1849. He appeared as soloist in the premiere, given at Weimar on Febrary 17, 1855, with the Staatskappelle under the direction of Hector Berlioz. The concerto has been a staple of the repertoire ever since. Just ...

19,90 CHF