2 Ergebnisse.

Anforderungen an die Finanzplanung des Insolvenzverwalters zur Vermeidung der Haftung gemäß § 61 InsO
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: In Gesellschaft, Wirtschaft und Politik wird seit Jahren über die zunehmende Zahl an Insolvenzen geklagt. So mussten im Jahr 2002 mehr als 37.000 Unternehmen Insolvenz anmelden. Nimmt man Privat- und Nachlassinsolvenzen noch hinzu, so steigt die Zahl auf mehr als 84.000 Insolvenzen. Dies entspricht einem Anstieg seit 1991 von über 630 %. In Anbetracht der Regelsätze der Insolvenzrechtlichen Vergütungsverordnung ...

65,00 CHF

Planung und Beschaffung von Liquidität in Insolvenzverfahren
Die 1999 eingeführte Insolvenzordnung macht zum ersten Mal gerichtlich überwachte Sanierungsverfahren in Deutschland möglich. Sanierung im Sinne der Insolvenzordnung bedeutet den nachhaltigen Erhalt des Unternehmens. Für die Fortführung eines insolventen Unternehmens setzt der Bundesgerichtshof ein schlüssiges Konzept voraus. Schwerpunkt eines Sanierungskonzepts ist die Liquiditätsplanung. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, dem Insolvenzverwalter gemessen an seinen Sorgfaltspflichten rechtssichere und praktische Methoden ...

86,00 CHF