3 Ergebnisse.

Schockwerbung und Wettbewerbsrecht. Beurteilung von schockierender Werbung unter Berücksichtigung des Verfassungsrechts
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, Note: 1, 3, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Kernkurs: Medienrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Ausarbeitung wird erläutert, worum es sich bei dem Begriff der , Schockwerbung' handelt. Im Anschluss wird der Frage nachgegangen, inwieweit man bei der Kampagne des italienischen Bekleidungsherstellers Luciano Benetton als Pionier dieses Werbetrends ...

26,90 CHF

Die multiperspektivische Darstellung der Erinnerung in Javier Cercas "Las leyes de la frontera"
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 3, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Aufbauseminar: Javier Cercas y la memoria histórica, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn wir über das Thema Erinnerung nachdenken, uns austauschen und über die Vergangenheit sprechen, dann scheint es für uns selbstverständlich, dass sich das, woran wir uns in der Gegenwart ...

26,90 CHF

Von der Merkmalssemantik zur Prototypentheorie. Das Konzept ¿familia¿ unter merkmals- und prototypensemantischen Aspekten
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 7, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Basisseminar: Kognitive Semantik, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Baum ist ein Baum und ein Hund ist ein Hund. Eine einfache Feststellung hinsichtlich hunderter Dinge, die wir täglich als bekannt voraussetzen und unterbewusst in unseren kognitiven Systemen einordnen. Aber warum sehen ...

26,90 CHF