2 Ergebnisse.

Soziale Sicherung, informeller Sektor und das Potenzial von Kleinstversicherungen
Nur die Hälfte aller Menschen weltweit ist gegen Risiken wie Krankheit, Alter oder Ernteausfall abgesichert. Dies gilt v.a. für Beschäftigte im informellen Sektor. Lange wurde übersehen, dass hierin nicht nur ein soziales sondern auch ein ökonomisches Problem besteht, da Menschen ohne soziale Sicherheit besonders vorsichtig handeln und zum Beispiel Investitionen in Bildung und Produktionskapital meiden. Sie scheuen die hiermit verbundenen ...

59,90 CHF

Soziale Sicherung in den arabischen Ländern
Nur eine Minderheit der Bewohner arabischer Länder hat Zugang zu angemessenen Systemen der sozialen Sicherung. Insbesondere die Beschäftigten des informellen Sektors sind großenteils schutzlos gegenüber Risiken wie Alter oder Krankheit. In einigen Ländern bestehen komplexe Systeme der sozialen Sicherung, die zum Teil auch über recht große Budgets verfügen. Die meisten dieser Systeme decken aber nur wenige Risiken ab, erreichen nur ...

68,00 CHF