4 Ergebnisse.

Georg Michael Wittmann
Er war fromm, weltoffen und den Menschen zugewandt. Nicht nur für Regensburg, wo er als Bischof im Ruf der Heiligkeit starb, wurde der Oberpfälzer Georg Michael Wittmann (1760-1833) zu einer außergewöhnlichen Gestalt, die in Zeiten weltlicher und auch kirchlicher Irritation Orientierung vermitteln konnte und der Kirche ein glaubwürdiges Gesicht gab. Wittmann, dessen heroischer Tugendgrad auf dem Weg zum Seligsprechungsverfahren nun ...

25,90 CHF

Alpenblick hinter Stacheldraht
Als am 29. April 1945 amerikanische Panzer auf Murnau zurollen, stoßen sie auf ein Gefangenenlager, in dem über 5000 polnische Offiziere und Mannschaften, darunter 200 jüdische Soldaten, auf engstem Raum zusammengepfercht festgehalten werden: das sogenannte Oflag VII A. Für viele der Inhaftierten kommt endlich die Befreiung - nach sechs langen Kriegsjahren hinter Stacheldraht. Im Mittelpunkt dieses Buchs stehen die Erfahrungen ...

43,50 CHF

Sigmund Freud
Sigmund Freud hat wie kaum ein anderer die Debatte um das Selbstverständnis des modernen Menschen bereichert. Auch wenn Befürworter und Gegner über seine Erfindung, die Psychoanalyse, erbittert streiten mögen, auch wenn die Revision zeitgebundener Anschauungen in seinem Werk notwendig sein mag, die grundlegenden Einsichten der Wissenschaft vom Unbewussten haben ohne Zweifel Bestand.

16,50 CHF

Das Rechnungswesen der Kartell- und Gruppen-Wirtschaft
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen ...

73,00 CHF