3 Ergebnisse.

Der Erhalt freiberuflicher nichtärztlicher Heilmittelerbringer auf dem Gesundheitsmarkt
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Gesundheitsökonomie, Note: 1, 6, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Veränderungen in Unternehmen jeder Branche sind unerlässlich, um im Wettbewerb bestehen und flexibel auf dynamische Rahmenbedingungen reagierenzu können. Die freiberuflichen Heilmittelerbringer fürchten um ihre Existenz, obwohl sie Akteure in einer Wachtumsbranche sind. Sie sind also gefordert, ihre Grundannahmen der bisherigen Unternehmensstrategie zu ...

42,50 CHF

Veränderungen vorschulischer Betreuungsformen und deren Einfluss auf die Einrichtungen freiberuflicher nichtärztlicher Heilmittelerbringer am Beispiel einer logopädischen Praxis
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 1, 0, Hamburger Fern-Hochschule, Veranstaltung: Gesundheits- und Sozialmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Wachsende Mobilität, Zunahme der erwerbstätigen Frauen bei gleichzeitig abnehmenden Unterstützungsstrukturen der traditionellen Großfamilie, die stärkere Betonung des vorschulischen Bildungsauftrages (vgl. Stöbe-Blossey 2010: 9-10) und nicht zu vergessen, die Umsetzung des Artikels 24 der UN-Konventionen über die Rechte der Menschen mit ...

26,90 CHF

Spezialisierung, Diversifizierung, Kooperation: Freiberufliche nichtärztliche Heilmittelerbringer im strategischen Entscheidungsprozess zum langfristigen Erhalt ihrer Einrichtungen auf dem Gesundheitsmarkt
Die Arbeit setzt sich mit den Möglichkeiten auseinander, die Spezialisierungs-, Diversifizierungs- und Kooperationstheorien zum langfristigen Erhalt freiberuflicher nichtärztlicher Heilmittelerbringer am Gesundheitsmarkt beitragen können. Dazu werden die Grundlagen der jeweiligen Theorien erörtert. Die Managementrelevanz ergibt sich durch Änderung der Geschäftslogik und einem tiefgreifenden, die gesamte Einrichtung betreffenden Veränderungsprozess (vgl. Baum 2009). Es wird gezeigt, inwieweit diese Theorien auf die besondere Situation ...

42,50 CHF