10 Ergebnisse.

Landwirtschaft in Vietnam
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Sprache: Deutsch, Abstract: Der gezielte Anbau von Pflanzen begann wahrscheinlich vor rund 12.000 Jahren. Entscheidende Faktoren dafür war die Veränderung des Klimas durch das Ende der letzten Eiszeit, das Bevölkerungswachstum und die anfängliche Sesshaftigkeit. Die Landwirtschaft eines Landes spielt über die Sicherung der Ernährung und die ...

28,50 CHF

Kriminalgeographie - Kritik zur räumlichen Fixierung von Kriminalität und (Un-)Sicherheit
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges, Note: 2, 0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Geographisches Institut), Veranstaltung: Sozialgeographie der Stadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Begriffe "Kriminalität" und "(Un-)Sicherheit" sind in der modernen Gesellschaft und in der öffentlichen sowie in der wissenschaftlichen Diskussion als natürliche Erscheinungsform des gesellschaftlichen Lebens allgegenwärtig. Seit Mitte der 70er Jahre werden Kriminalitätskartierungen mit ...

25,90 CHF

Daseinsvorsorge in öffentlicher und privater Trägerschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1, 3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Geographisches Institut), Veranstaltung: Public Management und Räumliche Planung, Sprache: Deutsch, Abstract: Traditionell werden Aufgaben der Daseinsvorsorge, unter denen elementare Leistungen zur Sicherstellung der Lebensqualität aller Bürger subsumiert werden, von öffentlichen Unternehmen wahrgenommen. Liberalisierungsforderungen der europäischen Ebene und damit die Öffnung ...

25,90 CHF

Geschäftsflächen- oder Leerstandsmanagement als Tätigkeitsbereich des Stadtmarketings
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des sich vollziehenden Wandels politischer, gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen stehen die Kommunen unter einem enormen Druck sich den neuen Ansprüchen an den Lebens- und Wirtschaftsraum Stadt anzupassen. Von diesem Strukturwandel ist insbesondere der Einzelhandel betroffen. In ...

24,50 CHF

Landwirtschaftliche Nutzung in Chile
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 2, 3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Geographisches Institut), Veranstaltung: Exkursion, Sprache: Deutsch, Abstract: Chile, das Land mit seiner sehr schmalen und länglichen Form bietet eine vielfältige Landschaft und Vegetation: die Atacama-Wüste im Norden, die Weinregionen um Santiago de Chile in der Mitte, das wilde und zerklüftete Patagonien im Süden ...

25,90 CHF

Der Ansatz der Politischen Ökologie
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Fremdenverkehrsgeographie, Note: 2, 3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Geographisches Institut), Veranstaltung: Kulturgeographie, Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits in den 1970er Jahren waren Politik und Wissenschaft dazu gezwungen, sich mit den Ursachen und Folgen der weltweit wachsenden Umweltprobleme zu beschäftigen. Die Zerstörung des Regenwaldes und Bodenerosion, Luft- und Wasserverschmutzung sowie Dürrekatastrophen und Desertifikation ...

25,90 CHF

Endogene Regionalentwicklung in Nordrhein-Westfalen
Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 1, 7, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Geographisches Institut), Veranstaltung: Wirtschaftsgeographie der Regionalisierung und Globalisierung, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Vergangenheit haben sich in Nordrhein-Westfalen, u.a. vor dem Hintergrund der Krise im Montansektor, vor allem im Bereich Informations- und Kommunikationstechnologie sowie Biotechnologie und im Gesundheitssektor neue Industrien herausgebildet. Unter der ...

24,50 CHF

Handelsentwicklung - Betriebsformen, Standorte, Betriebsstrukturen und Zukunftstrends
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Wirtschafts- und Sozialgeographie), Veranstaltung: Allgemeine Humangeographie, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit eh und je ist der Handel zur Bedarfsdeckung ein wichtiger Bestandteil der Menschheit und wird auf Grund der fortschreitenden Entwicklung der letzten Jahrhunderte durch einen lokalen, regionalen und internationalen Güteraustausch gekennzeichnet. Nicht nur in der Größe ...

28,50 CHF

Desertifikation - klimatische und anthropogene Ursachen
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Veranstaltung: Allgemeine Physische Geographie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Desertifikation ist eine der meist gefährlichsten ökologischen und sozioökonomischen Probleme des 21 Jahrhunderts. In den ariden, semi-ariden und trocken- subhumiden Gebieten umfasst die Desertifikation 35% der weltweiten Landoberfläche, mit einem Anteil der Weltbevölkerung von 20 ...

25,90 CHF

Der Immaterialgüterschutz virtueller Ladengeschäfte
Sind Sachverhalte, die auf Grund ihrer Verortung im Internet einzig die Besonderheit einer digitalen oder virtuellen Natur aufweisen, im Ergebnis rechtlich anders zu beurteilen als vergleichbare Sachverhalte in der realen Welt? Und wenn ja, inwieweit? Die Arbeit konzentriert sich bei der Beantwortung dieser Fragen insbesondere auf sogenannte virtuelle Geschäftsmodelle. Zunächst wird beleuchtet, wie virtuelle Sachverhalte von der Rechtsordnung bisher erfasst ...

106,00 CHF