9 Ergebnisse.

Das Ziel vor Augen ist das Brett vorm Kopf
Es ist seltsam genug, dass man in unserem Lande die Figur des Moralisten in ihrer Legitimität so wenig kennt und schätzt. Wort und Sache stammen aus der französischen Kulturwelt, und die großen Beispiele eines Montaigne und Larochefoucauld sind in der deutschen Welt von heute unbekannt. Schopenhauer und Nietzsche, die in ihnen ihr großes Vorbild sahen, waren Außenseiter der Schultradition der ...

13,90 CHF

Das Ziel vor Augen ist das Brett vorm Kopf
Es ist seltsam genug, dass man in unserem Lande die Figur des Moralisten in ihrer Legitimität so wenig kennt und schätzt. Wort und Sache stammen aus der französischen Kulturwelt, und die großen Beispiele eines Montaigne und Larochefoucauld sind in der deutschen Welt von heute unbekannt. Schopenhauer und Nietzsche, die in ihnen ihr großes Vorbild sahen, waren Außenseiter der Schultradition der ...

10,90 CHF

Vom aufgeklärten Verstand zur idealistischen Vernunft?
Georg Wilhelm Friedrich Hegel gilt als systematischer Vollender der abendländischen Metaphysik, wo er die antike geistige Substanz durch die freie Subjektivität der Neuzeit retten wollte. Eine tiefenpsychologische Deutung sucht einige verstecktere Urmotive seines dialektischen Denkens freizulegen, welches den weltgeschichtlichen Weg von europäischer Aufklärung über die Freiheitsphilosophie der Französischen Revolution zum absoluten 'objektiven Idealismus' des aufstrebenden Bürgertums begrifflich nachzeichnet, aber damit ...

10,90 CHF

Was leichter fällt, wiegt noch nicht schwerer
Fragmentarische Gedanken zu Leben und Tod, Glaube und Zweifel, Liebe und Hass, Tun und Lassen, Vergangenheit und Zukunft, Staat und Gesellschaft, Recht und Moral, Kunst und Kultur, Literatur und Philosophie, Individuum und Allgemeinheit, Gefühl und Gedanke, Wissen und Willen, Urteilskraft und Einbildungskraft, Verstand und Phantasie, Wissenschaften und Machenschaften und Leidenschaften, Leib und Seele, Sache und Sprache, Geld und Geist, Macht ...

10,90 CHF

Mann und Frau machen sich frei - voreinander und voneinander
Die Menschen würden die Volkswut gegen die Hexen besser verstehen, wenn sie sich erinnerten, dass die den Hexen allgemein zugeschriebene Bosheit die Geburt von Kindern verhütete ... einen solchen Krieg gegen die Kinder in sich begriff.' (Gilbert Keith Chesterton) 'Prekarier' aller Länder, vereinzelt euch zu intellektuellen Individuen - in Großfamilien gegen alle Kollektive - oder ihr werdet konsumierende Sklavennaturen bleiben! ...

9,90 CHF

Hilfsbedürftige helfen mehr
Ein Haufen aufs Geratewohl hingeschütteter Dinge ist die schönste Weltordnung." (Heraklit, um 500 v. Chr.) Reflexionen zu nachromantischen Konstellationen von Philosophie und Literatur, Kultur und Gesellschaft: unkritisch, reaktionär, einseitig, verstiegen, dilettantisch und langweilig."Poesie und Philosophie sollen vereinigt sein." (Friedrich Schlegel)"Der Philosoph vergesse nie, dass er eine Kunst treibt und keine Wissenschaft." (Arthur Schopenhauer)"Kunst und Philosophie konvergieren in deren Wahrheitsgehalt." (Theodor ...

9,90 CHF

Aufzeichnungen aus dem Mauseloch
Nachromantische Fragmente eines Nachsokratikers.Nach Hegel begreifen die selbstreflexiven Gedanken der Philosophie nur jenes selbe Absolute, das in den anschaulichen Bildern der Religion die Gefühle ergreift."Die eigentliche Form der Universalphilosophie sind Fragmente ... Aphorismen als Notizen der innern Symphilosophie."Ein Fragment muss gleich einem kleinen Kunstwerke von der umgebenden Welt ganz abgesondert und in sich selbst vollendet sein wie ein Igel." (Friedrich ...

14,90 CHF

Sadisten sagen immer die Wahrheit und wahr
Wer an sein Gehirn denkt, hat es doppelt im Kopf.Kurzessays über kulturelle Dringlichkeiten und Redundanzen heute. Sie möchten zeigen, wie rätselhaft die gängigen Rätsellösungen sind - bis zur Poesie des mystischen Nonsens. INHALT :Silver Sentences aus Untertagebüchern Gold(farb)ene Mischung Blütenträume und LebensplanwirtschaftWilly Schüttelspeer - "Kürze ist des Witzes Seele"Larochefoucauld und der Kardinal de RetzWozu Fortschritt?Von Mönchen, Memmen und alten Menschen ...

12,50 CHF

Wer fällt, gefällt
Man verliebt sich, wie man krank wird, und es besteht ebenso wenig Grund, sich damit zu brüsten." "Das originelle Kind lebt abseits von den Erwachsenen, die töricht herauszufordern es sich wohl hütet ... Das Werden seiner Persönlichkeit könnte sich eigentlich nur in Verlegenheit und Unruhe äußern." (Robert Poulet) "Nicht sein, sondern denken, denken, denken." (Stanislaw Lec) "Die meisten Menschen existieren, ...

20,50 CHF