53 Ergebnisse - Zeige 41 von 53.

Richard Wagner - Die Weltanschauung Richard Wagners
Rudolf Louis betrachtet in dieser Studie den großen Komponisten als Denker und Künstler.Der Autor untersucht Wagners Kunstwerke und Prosaschriften und stellt diese einander gegenüber. Dabei entsteht das einnehmende Bild eines vielschichtigen, allerdings auch kontroversen Charakters. Louis betrachtet den Philosophen Wagner, sein Verhältnis zu Ludwig Feuerbach, seine Kunstwerke vom Fliegenden Holländer bis zum Lohengrin, vom Meistersinger von Nürnberg bis Parsifal und ...

42,90 CHF

Harmonielehre
Übung macht den Meister - Die Kombination aus Theorie und Praxis in diesem Werk geben die optimale Mischung zum Selbstunterricht. Der Leser lernt alles über musikalische Harmonie und die vielen Beispiele und Aufgaben am Ende der Paragraphen geben dem Leser die Chance, das Gelernte sofort umzusetzen. Angefangen bei der Frage "Was ist Harmonielehre" bis hin zur enharmonischem Modulation bietet dieses ...

42,90 CHF

Hector Berlioz
Schon die Zuordnung zu einer bestimmten Musikrichtung bereitet bei Hector Berlioz (1803 - 1869) Schwierigkeiten: Gemeinhin gilt er als Vertreter der Romantik, sich selbst sah er als klassischen Komponisten. Berlioz gilt mit der »Symphonie fantastique«, seinem bis heute bekanntesten Werk, als einer der Pioniere der Programmmusik, stieß aber mit seinen modernen, oft kopfstarken Orchesterinstrumentationen bei den Zeitgenossen auf Unverständnis. Gleichwohl ...

36,50 CHF

Hector Berlioz
Hector Berlioz wurde 1803 in Frankreich geboren und studierte auf Wunsch seiner Eltern zunächst Medizin, bevor er als Kompositionsstudent an das Conservatoire de Paris wechselte. Berlioz, der zu den Vertretern der Romantik gezählt wird, sah sich selber immer mehr als klassischer Komponist. Zu einem seiner ersten und bekanntesten Werke zählt die "Symphonie Fantastique", die aber wie viele seiner Werke, für ...

42,50 CHF

Die Deutsche Musik der Gegenwart
Louis geht in diesem Werk vom Anfang des 20. Jahrhunderts auf die Vielfältigkeit der Musik ein. Er schildert den musikalischen Fortschritt, beschreibt das musikalische Drama, Symphonie und symphonische Dichtung und widmet der Ausübung und Pflege der Musik ein umfangreiches Kapitel.Ergänzt wird sein umfangreiches Buch mit verschiedenen Komponisten - Portraits und handschriftlichen Notenbildern.Der Europäische Musikverlag hat es sich zur Aufgabe gemacht, ...

58,50 CHF

Hector Berlioz
Der Komponist Hector Berlioz (1803-1869) gilt als Vertreter der Romantik. Sein bis heute bekanntestes Werk, die »Symphonie fantastique«, stieß bei den Zeitgenossen mit ihrer modernen, kopfstarken Orchesterinstrumentation zunächst auf Unverständnis. Gleichwohl übte Berlioz auf die Entwicklung der Musik seiner Zeit und namentlich auf Franz Liszt großen Einfluss aus. Der Autor Rudolf Louis (1870-1914) arbeitete zunächst selbst als Dirigent und Komponist, ...

36,50 CHF

Anton Bruckner
Das vorliegende Werk von Rudolf Louis beschreibt das Leben und Wirken des großen österreichischen Komponisten Anton Bruckner.Louis erläutert Bruckners Heimat, sein Leben in Wien sowie den Künstler und Mensch. Er geht ausführlich auf die Kirchen- und Chormusik ein, bringt dem Leser die Brucknersche Symphonie näher und unterlegt seine Beschreibungen mit zahlreichen Notenbeispielen.Der Autor hat mit seinem Buch ein umfangreiches Buch ...

64,00 CHF

Franz Liszt
Das vorliegende Werk von Rudolf Louis beschreibt das Leben und Wirken des großen österreichisch - ungarischen Komponisten Franz Liszt (1811 - 1886). Louis erläutert Liszts Heimat, sein Leben sowie den Künstler und Mensch. Er geht ausführlich auf seine Wanderjahre, seine Tätigkeit als Pianist und seine Zeiten in Weimar und Rom ein. Der Autor hat mit diesem Band ein umfangreiches Buch ...

42,50 CHF

Der Widerspruch in der Musik
Das Mysterium der Musik - wie berührt sie unsere Seele? Einer der bekanntesten Musikwissenschaftler des 19. Jahrhunderts wagt in seiner Dissertation von 1893 den Versuch, die abstrakteste aller Künste in ihrem Wesen festzuhalten: dem Widerspruch. Rudolf Louis widmet sich der Ästhetik, ihrer Erkenntnis und ihrer Bewertung und bemisst ihre soziokulturelle Relevanz. Ein bedeutendes Werk für die Geschichte der Musikwissenschaft.

49,90 CHF

Der Widerspruch in der Musik
Das Mysterium der Musik - wie berührt sie unsere Seele? Einer der bekanntesten Musikwissenschaftler des 19. Jahrhunderts wagt in seiner Dissertation von 1893 den Versuch, die abstrakteste aller Künste in ihrem Wesen festzuhalten: dem Widerspruch. Rudolf Louis widmet sich der Ästhetik, ihrer Erkenntnis und ihrer Bewertung und bemisst ihre soziokulturelle Relevanz. Ein bedeutendes Werk für die Geschichte der Musikwissenschaft.

37,90 CHF

Die Weltanschauung Richard Wagners
Die Weltanschauung Richard Wagners ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1898. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt ...

30,90 CHF