2 Ergebnisse.

Darstellung der Koordinierungsfunktionen des britischen Cabinet Office und Vergleich dieses Modells mit dem deutschen Bundeskanzleramt
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1, 0, Universität Erfurt (Staatswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Regieren und Regierungsorganisationen: Deutschland - Großbritannien - Schweden, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Vereinigte Königreich kennt heute das älteste noch fortbestehende Staats- und Regierungssystem der Welt. Freilich hat sich dessen Struktur seit der Eroberung Englands durch Wilhelm I. ...

24,50 CHF

Der Subsidiaritätsbegriff in der katholischen Soziallehre und in den Staatswissenschaften
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1, 3, Universität Erfurt (Fachbereich Studium Fundamentale), Veranstaltung: Seminar "Soziale Gerechtigkeit aus der Sicht eines Theologen und eines Richters", Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit ist im Rahmen eines interdisziplinären, katholisch-theologischen wie juristischenSeminars zur sozialen Gerechtigkeit an der Universität Erfurt entstanden. Gerade inden aktuell virulenten Diskussionen um Einsparungen in den ...

25,90 CHF