4 Ergebnisse.

E-Learning und Blended Learning als Ausweg aus der Weiterbildungskrise
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 6.0 (beste Note in der Schweiz), Universität St. Gallen, Sprache: Deutsch, Abstract: In unserer heutigen Wissens- und Informationsgesellschaft ist Weiterbildung für jedermann unerlässlich. Doch gerade in den letzten Jahren ist ein Rückgang der Teilnahmen an Weiterbildungskursen zu beobachten. In dieser Arbeit sollen Ursachen und Gründe für diese Weiterbildungskrise gefunden ...

28,50 CHF

Sexueller Missbrauch bei Jungen und Mädchen
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1.0, Universität St. Gallen, Sprache: Deutsch, Abstract: Sexueller Missbrauch von Kindern ist eine der schlimmsten Gewaltanwendungen in unserer Gesellschaft. Während vor 20 Jahren noch kaum über dieses Thema gesprochen wurde, so ist es heutzutage in den Medien oder in zahlreichen Sorgerechtsakten und Strafanzeigen omnipräsent. Obwohl seit einiger Zeit Präventionsmassnahmen ...

24,50 CHF

Klimakonferenz 2007 in Bali
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Klima- und Umweltpolitik, Note: 1.0, Universität St. Gallen, Sprache: Deutsch, Abstract: Vom 3. Bis 14. Dezember 2007 trafen sich Regierungsvertreter, Vertreter führender Unternehmen und Vertreter von Nicht-Regierungsorganisationen (NGOs) aus 187 Ländern zu einer Weltklimakonferenz auf Bali, Indonesien. Mit der Konferenz waren grosse Hoffnungen verbunden, konkrete Zielsetzungen für die ...

24,50 CHF

Kapitalmarktbasierte innovative Finanzinstrumente für den Mittelstand
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) machen in den meisten Ländern über 99 Prozent aller Unternehmen aus und sind ein wichtiger Arbeitgeber. Nebst der Schaffung von Arbeitsplätzen spielen KMU auch eine entscheidende Rolle, wenn es um Innovationen geht. Deswegen ist die Erhaltung und Förderung von KMU ein wichtiges Anliegen. Ein Hauptproblem, mit dem die meisten KMU konfrontiert sind, ist der hohe ...

68,00 CHF