5 Ergebnisse.

Historische Kunst erleben und verstehen
Acht Bände in der Reihe "KUNST · GESCHICHTE · UNTERRICHT" beschreiten auf ganz unterschiedlichen Wegen das immense Reservoir der historischen Kunst und bieten plurale und profunde Vorschläge für Erfahrung, Erkenntnis und Bildung in der Vermittlung historischer Kunst. Band 3 hat das Ziel, historische Kunst zu erleben und zu verstehen, entsprechende Möglichkeiten zu erkunden und auszuschöpfen. Er geht dabei der Annahme ...

42,50 CHF

Als der Wagen nicht kam
Mehr als ein halbes Jahrhundert nach dem 20. Juli 1944 macht Manfred Lütz eine außergewöhnliche Entdeckung: Er findet die Autobiographie seines Großonkels Paulus van Husen. Was er darin liest, zieht ihn sofort in seinen Bann. Nichts deutete darauf hin, dass Paulus van Husen einmal zum Verschwörer werden würde. Vor dem Ersten Weltkrieg hatte er unter anderem in Oxford und Genf ...

30,90 CHF

Bild und Bildung
Mit den interdisziplinären Positionen zu Bild und Bildung in dieser Anthologie öffnet sich ein Raum von facettenreichen Zugriffen auf das Thema. Das »Bild« umfasst hier in einem dynamischen und weiten Sinn materialisierte wie virtuelle, statische wie bewegte, sichtbare wie konzeptuelle Bilder. Wie bestimmen diese Bilder bzw. hybriden Bildformen aus verschiedenen Kontexten und Entstehungsgenesen, aus Kunst und Medien unsere Wirklichkeit, und ...

49,90 CHF

Regionale Autonomie als Folge politischer Entwicklungen in Indonesien seit 1998
Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Südasienkunde, Südostasienkunde, Note: 1, 3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit einem wichtigen Teilphänomen der "otonomi daerah" - der neuen "regionalen Autonomie" - Indonesiens, nämlich mit der Neugründung von Verwaltungseinheiten, die in den Jahren seit Ende der Soeharto-Herrschaft förmlich auszuufern schien. Den Fokus meiner Analyse ...

65,00 CHF

Analyse der UN-Politik der Administrationen Reagan, Bush sen. und Clinton unter der Fragestellung, ob die UNO als Instrument für US-Interessen benutzt wurde
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbände, Note: 1, 3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Politikwissenschaft (II)), Veranstaltung: Vereinte Nationen, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll sich mit dem schwierigen Verhältnis zwischen den Vereinten Nationen und den Vereinigten Staaten von Amerika befassen. Dieses ...

26,90 CHF