5 Ergebnisse.

Der saarländische Dialekt als Varietät der deutschen Sprache
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2, 3, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Saarland gibt es nicht den einen Dialekt: Es werden rheinfränkische und moselfränkische Dialekte gesprochen. Die Sprachgrenze zwischen den beiden Dialektgruppen wird auch "dat-das-Linie" genannt. Der Name deutet daraufhin, dass in moselfränkischen Dialekten der bestimmte Artikel bzw. das Personal- ...

26,90 CHF

Aphasie. Diagnose und Erscheinungsformen
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2, 7, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit umreißt Ursachen, Symptome und Erscheinungsformen von Aphasie. Die Autorin geht gesondert auf Sprachverlust von Kindern und Jugendlichen sowie bei mehrsprachigen Menschen ein. Es werden verschiedene Tests zur Anamnese und Diagnostik der Krankheit dargestellt. Jährlich erkranken rund 80.000 ...

26,90 CHF

Euphemismusgebrauch im "Dritten Reich". Eine sprachhistorische Untersuchung
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2, 3, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ende des Zweiten Weltkriegs ist nicht einmal ein Jahrhundert her. Noch heute leben Menschen, die während des Kriegs in Deutschland oder den besetzten Gebieten wohnten oder sogar als Soldaten dienen mussten. Nach der Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler ...

24,50 CHF

Frauenbilder in Arthur Schnitzlers Dramen. Eine Analyse
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 7, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zeit vor dem Ersten Weltkrieg ist geprägt durch den voranschreitenden Zerfall der Donaumonarchie und die Veränderung des Alltags der Menschen: Durch technische und kulturelle Entwicklungen verändert sich das Lebensgefühl nachhaltig. Das fin de siècle ist bestimmt ...

26,90 CHF

Wortschatzarbeit in der Grundschule
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 2, 1, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Wortschatzarbeit geht es nicht nur darum, den Wortschatz im mentalen Lexikon zu erweitern, sondern auch darum, den Zugriff auf diesen zu sichern und zu optimieren. Dazu zählt die Worterkennung beim Hören und Lesen sowie die Wortfindung beim ...

24,50 CHF