3 Ergebnisse.

Endlagerung radioaktiver Abfälle in der Bundesrepublik Deutschland
Mehr als 50 Jahre nach dem Einstieg in die Nutzung der Atomenergie kann die Bundesregierung kein Endlager für radioaktive Abfälle vorweisen. Damit stellt sich die Frage nach den Versäumnissen der Vergangenheit. Für die Jahre 1955 bis 1979 wird untersucht, wie die Endlagerungsfrage von Behörden und Beratern wahrgenommen wurde. Auswahl- und Durchsetzungsprozesse, Maßnahmen und Motive werden beleuchtet. Funktion und Eignung des ...

87,00 CHF

Luft
Erstmals liegt nun im deutschsprachigen Raum ein Buch vor, das umfassend über alle Aspekte der Luft als wichtigstes Umweltmedium informiert. Der Autor bringt 30 Jahre eigene atmosphärische Umweltforschung und 15 Jahre Vorlesungstätigkeit zur Luftchemie als Erfahrung ein. Neben der Darstellung der wichtigen Grundlagen zum besseren Verständnis atmosphärischer Prozesse wird vor allem Wert auf die Erläuterung komplexer Zusammenhänge zwischen Ursachen und ...

245,00 CHF

Affektive Störungen
Der Begriff "affektive Störungen" fehlt bisher in den deutschsprachigen psychiatrischen Lehr- und Handbüchern. Das Buch vermittelt Ärzten und klinischen Psychologen einen umfassenden Überblick über den aktuellen Wissensstand der affektiven Störungen, also Krankheitsbilder, die in ihrem gesamten Verlauf durch das Vorherrschen von Affektstörungen vornehmlich manischer, depressiver oder ängstlicher Färbung geprägt sind. Die Probleme der Klassifikation und Erfassung affektiver Störungen werden ebenso ...

73,00 CHF