15 Ergebnisse.

Sophie Thun
Sophie Thun agiert vielschichtig in den Handlungsräumen der Fotografie. Sie erforscht die Bedingungen der fotografischen Abbildung, um die Konstruktion von Bildern und von Identität sichtbar zu machen. Selbstbewusst und experimentierfreudig setzt sie dem klassischen Bild der Frau als Muse und Modell ein künstlerisches Werk entgegen, das traditionelle Blickregimes hinterfragt und bestehende Machtstrukturen aufbricht.

36,50 CHF

Ich-bin-fertig-Karten Französisch Lernjahr 1-2
Ich-bin-fertig-Rufer sinnvoll, schnell und ohne Aufwand beschäftigen: das Kartenset für Ihren Französischunterricht im 1./2. Lernjahr Schüler*innen, die eher fertig werden, verursachen leicht Unruhe. Und eine sinnvolle Aufgabe ist nicht mal eben aus dem Hut gezaubert! Immer nur Zusatzaufgaben aus dem Schulbuch zu nehmen, ist fad und unmotivierend? Was tun? Einen tollen Automatismus bei diesen Ich-bin-fertig-Situationen bietet Ihnen unsere neue Französisch-Kartei. ...

37,90 CHF

Würde und Kraft sind dein Gewand
Christin Müller hat ein großes Herzensanliegen: Frauen dabei zu helfen, dass sie die Kraft, Würde und Schönheit entdecken, die in ihnen liegt. Das tat sie früher ganz praktisch, indem sie als Kosmetikerin tätig war. Dabei begegneten ihr auch die innerlichen Nöte: Zu viele Frauen fühlen sich oft wert- und kraftlos. Gottes Wort sagt jedoch, dass jede Frau ein Schatz ist! ...

24,50 CHF

Heinz Steffens. 1913-1982
Der Maler Heinz Steffens (1913-1982) zählt zu den wichtigsten und prägendsten lokalen Künstlerpersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts in Bernburg (Saale). Mit diesem Werkverzeichnis der Malerei und Grafik aus dem Nachlassbestand und dem Bestand im öffentlichen Besitz des Künstlers werden erstmalig auch Arbeiten aus Privatbesitz veröffentlicht. Mit zahlreichen kunstwissenschaftlichen Fachbeiträgen zum Werk von Heinz Steffens.

54,50 CHF

Der Staatliche Kunsthandel in der DDR - ein Kunstmarkt mit Plan?
Der »Staatliche Kunsthandel« in der DDR hatte seit 1955 - unter wechselnden Bezeichnungen - die Aufgabe, bildende und angewandte Kunst sowie Antiquitäten in das »Nichtsozialistische Wirtschaftsgebiet« (NSW) und in die BRD zu verkaufen, um Valuta zu erwirtschaften. Weiterhin sollte das Bild einer freien und qualitativ hochentwickelten sozialistischen Kunst vermittelt werden. Christin Müller-Wenzel widmet sich in ihrer Studie dem weitgefächerten System ...

65,00 CHF

Gewaltgemeinschaften?
Das massenhafte Sterben und die industrielle Kriegführung während des Ersten Weltkriegs führten zu einer erhöhten Gewaltbereitschaft in der Armee wie in der Zivilgesellschaft. Anhand konkreter Beispiele aus den am Krieg beteiligten Ländern beleuchtet dieser Band Konflikte zwischen Zivilisten, staatlichen Akteuren und militärischen Verbänden in der Kriegs- und Nachkriegszeit. Er geht der Frage nach, inwieweit solche Konflikte mit dem Konzept der ...

61,50 CHF

Sakrale Orte im südlichen Sachsen-Anhalt und Nordsachsen
Der vorliegende Band dokumentiert die Kirchen und Kapellen im ländlichen Raum des südlichen Sachsen-Anhalts und in Nordsachsen anhand von über 80 Schwarz-Weiß-Fotografien von Matthias Kunkel, kombiniert mit Texten der Kunsthistorikerin Christin Müller-Wenzel sowie Zitaten von Pfarrern, Vereins- oder Gemeindemitgliedern, Bürgermeistern oder engagierten Bürgerinnen und Bürgern der jeweiligen Kirchengemeinden. Jedes fotografische Bild fixiert vor allem die Wandlungsprozesse von Architekturen und Räumen, ...

23,90 CHF

Berufswahl und Selbstkonzept
Junge Erwachsene stehen irgendwann in ihrem Leben vor der Entschei­dung, welcher beruf­liche Werdegang eingeschlagen werden soll. In unserer heutigen Zeit sind im­mer mehr Menschen mit dem Thema der Berufswahl überfordert. Die Fülle an mög­lichen Ausbil­dungs- und Studienplätzen ist für viele verwirrend und die Entschei­dung für einen dieser Berufe stellt für sie ein sehr großes Hin­dernis dar. Die Nachfra­ge an Berufsberatungen ...

85,00 CHF

Möglichkeiten einer finanziellen Altersvorsorge durch "Reverse Mortgage" in Deutschland
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1, 7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich intensiv mit dem speziell für Senioren ausgelegten Finanzprodukt Reverse Mortgage. Dieses Produkt bietet den Immobilieneigentümern die Möglichkeit ihre Immobilie zu liquidieren, ohne dabei auf ein lebenslanges Wohnrecht zu verzichten. Zudem bleibt der Kreditnehmer Eigentümer der beliehenen Immobilie und ...

37,90 CHF

Die Fragebogenerhebung - Empirische Methode der Datenerhebung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1, 7, FernUniversität Hagen, Veranstaltung: Empirische Bildungsforschung/ Methoden, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit der empirischen Methode der Fragebogenerhebung von der Konstruktion eines Fragebogens bis zu dessen Auswertung. Dabei wird Bezug genommen auf das Thema Weiterbildung. "Für die Themen sozialwissenschaftlicher Forschung ...

57,90 CHF

Rechtsfragen beim Kauf von Kunstgegenständen
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / BGB AT / Schuldrecht / Sachenrecht, Note: 13 Punkte, Universität des Saarlandes, Veranstaltung: Seminararbeit im Kaufrecht, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Kunsthandel unterlag im letzten Jahrhundert einem starken Wandel. Während noch bis Ende der 1950er Jahre vor allem Adel und wohlhabendes Bürgertum den Kunstmarkt beherrschten, ...

26,90 CHF

Stand der Dinge
Fakten und Taten: Wer in einem Land Wirkung haben will, muss Fakten ernst nehmen, Einschätzungen wagen, vorausschauend denken und zur rechten Zeit das Rechte tun. Dieses Buch ermutigt, abzuwägen und selber Kleines und Großes beizutragen: zum Wohl und Heil eines Landes und der ganzen Welt. Einblick: 14 Männer und Frauen, die über 40 Jahre hinweg in ihrem Land Verantwortung getragen ...

21,80 CHF

Das 4CID-Modell: Blueprint für einen Lehrplan für Bildungswissenschaftler im Bereich der Gesundheitserziehung und -förderung
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1.3, FernUniversität Hagen (Kultur- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Allgemeine Didaktik und Mediendidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Gesundheitsförderung dient der Verbesserung und dem Erhalt der Gesundheit durch eine Verhaltensänderung auf Seiten der Individuen. Zwar ist das Wissen über gesundheitliche Zusammenhänge heute schon viel umfangreicher als noch vor 50 Jahren, doch oft resultiert ...

26,90 CHF

Die Staatliche Europaschule Berlin als Beispiel für den Umgang mit und Erziehung zu Mehrsprachigkeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 2, 0, FernUniversität Hagen (Kultur- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Bildungswissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Innerhalb der Europäischen Union leben circa 175 Nationalitäten, was eine ungemein große sprachliche und kulturelle Vielfalt bedingt. Die EU reagiert darauf mit der Forderung nach M+2 als Beitrag zum interkulturellen Dialog, zum sozialen Zusammenhalt, zur internationalen ...

26,90 CHF

Das Projekt als Form der lernförderlichen Gestaltung von Arbeitsplätzen
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 2, 3, FernUniversität Hagen (Kultur- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Bildungswissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Lebenslanges Lernen für die Wissensgesellschaft ist in den 1990er Jahren zum Dauerthema in Politik, Öffentlichkeit und Unternehmen geworden. Durch die Marktdynamik veraltet das Berufswissen immer schneller und es entstehen neue Lernanforderungen. (vgl. Arbeitsgemeinschaft Betriebliche Weiterbildungsfor- ...

26,90 CHF