143 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Werke
Nach den Gedichten, der Prosa, den Stücken, Schriften und der Autobiographie - basierend auf intensiven Gesprächen im Jahre 1991 - erscheinen zum Abschluß der Ausgabe Heiner Müllers in drei Bänden insgesamt 175 Interviews / Gespräche aus drei Jahrzehnten.Der zweite Band der Abteilung Gespräche (Heiner Müller, Werke 11: Gespräche 2) beinhaltet die Jahre 1987 bis 1991. Das Gespräch mit Müller gesucht ...

52,90 CHF

Werke
Nach den Gedichten, der Prosa, den Stücken, Schriften und der Autobiographie - basierend auf intensiven Gesprächen im Jahre 1991 - erscheinen zum Abschluß der Ausgabe Heiner Müllers in drei Bänden insgesamt 175 Interviews / Gespräche aus drei Jahrzehnten.Der dritte Band der Abteilung Gespräche (Heiner Müller, Werke 12: Gespräche 3) umfaßt die Jahre 1991 bis 1995. Zu den Gesprächspartner gehören u.a. ...

52,90 CHF

Jagdrecht in Thüringen
Der lang erwartete und einzige Praxis-Kommentar zum Jagdrecht im Freistaat Thüringen erläutert die umfangreichen Regelungszusammenhänge zwischen Bundes- und Landesrecht anschaulich, kompetent und zuverlässig. "Jagdrecht in Thüringen" gliedert sich im Wesentlichen in einen Erläuterungsteil zum Bundes- und Landesjagdrecht. Die für das Jagdrecht in Thüringen wichtigsten begleitenden Rechts- und Verwaltungsvorschriften sind auf der mitgelieferten CD-ROM berücksichtigt. Die leicht verständliche Kommentierung bezieht die ...

85,00 CHF

Der Bau der Pyramiden im Alten Ägypten
Seit Jahrhunderten beschäftigt die Frage, wie die Pyramiden im Alten Ägypten gebaut wurden, die ganze Welt. Eine überzeugende Antwort allerdings, die sämtliche historische Umstände berücksichtigt, konnte bislang noch nicht präsentiert werden.Der Ingenieur und Ägyptologe Frank Müller-Römer stellt auf der Grundlage neuester Forschungen dar, mit welchen Werkzeugen und Bauverfahren die Baumeister der Pharaonen ihre Grabdenkmäler errichtet haben.Die hier beschriebene Bauweise - ...

53,50 CHF

Differenzierung in heterogenen Lerngruppen
Unterricht differenziert zu gestalten, ist eine der wesentlichen Forderungen, die heutzutage an Lehrkräfte gerichtet werden. Geeignete Hilfestellungen erhalten die Lehrerinnen und Lehrer kaum. Sie benötigen aber vor allem praktische Hilfen, Beispiele und Vorlagen sowie Methoden, die sofort im Unterricht umgesetzt werden können. Die vielen praxisnahen und alltagstauglichen Beispiele in diesem Buch nehmen den Lehrerkräften die Angst und befähigen sie, mit ...

39,90 CHF

Ökonomik als allgemeine Theorie menschlichen Verhaltens
DIE REIHE: SCHRIFTENREIHE ZU ORDNUNGSFRAGEN DER WIRTSCHAFTherausgegeben von Thomas Apolte, Martin Leschke, Albrecht F. Michler, Christian M¿ller, Rahel Schomaker und Dirk WentzelDie Reihe diskutiert aktuelle ordnungspolitische und institutionen¿konomische Fragestellungen. Durch die methodische Vielfalt richtet sie sich an Fachleute, an die ¿fentlichkeit und an die Politikberatung.

63,00 CHF

111 Gründe, Apple zu lieben
Als Apple 1976 mit einem Startkapital von nur 1.300 US-Dollar gegründet wurde, hätte sich wohl nicht einmal Steve Jobs träumen lassen, dass das Unternehmen einmal so groß und bekannt werden würde.Heute versuchen Kleinkinder, Zeitschriften wie ein iPad zu »bedienen«. Die ehemalige Computerklitsche hat sich zum weltweit bekannten Multimedia-Konzern ausgewachsen, der in den letzten Jahren immer wieder ganze Märkte revolutioniert, neu ...

23,50 CHF

Stimmen der Anderen - Presseschauen als Wegbereiter einer europäischen Öffentlichkeit. Wie Pressekommentare das EU-Demokratiedefizit verringern
Entscheidend für die Zukunft Europas ist die Entstehung einer gesamteuropäischen Öffentlichkeit, verbunden mit einer europäischen Identität unter den Bürgern. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, ob europäische Presseschauen einen Beitrag zum Aufkommen einer echten europäischen Öffentlichkeit leisten. Können sie eine Verbindung zwischen den nationalen Medienlandschaften herstellen? Markus Müller hat sich in seiner Studie auf die Suche nach Antworten auf ...

48,50 CHF

Differenzierung in heterogenen Lerngruppen, Paket
Unterricht differenziert zu gestalten, ist eine der wesentlichen Forderungen, die heutzutage an Lehrkräfte gerichtet werden. Geeignete Hilfestellungen erhalten die Lehrerinnen und Lehrer kaum. Sie benötigen aber vor allem praktische Hilfen, Beispiele und Vorlagen sowie Methoden, die sofort im Unterricht umgesetzt werden können. Die vielen praxisnahen und alltagstauglichen Beispiele in diesem Buch nehmen den Lehrerkräften die Angst und befähigen sie, mit ...

52,90 CHF

Glaube, Hoffnung, Liebe als Grundlage der Sozialen Arbeit
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Während in der Sozialen Arbeit bisher Modelle und Vorstellungen über den Inhalt und die Form des Wissens und Könnens sowie deren Vermittlung und Aufbereitung an einschlägigen Hochschulen bestehen bzw. im Zuge des "Bologna Prozesses" modifiziert wurden und werden, gehört die Frage nach einem adäquaten Habitus, sei es auf spiritueller oder auf säkularer Basis, im Studium der Sozialen ...

66,00 CHF

Ideenpool Differenzierung
Differenzierung, Umgang mit Heterogenität, individuelle Förderung - unter diesen Schlagworten lässt sich die heutige schulpädagogische Diskussion fassen. Dieser praxisorientierte Grundschulband bietet nicht nur ein kurze Begriffsklärung und theoretische Untermauerung, sondern dieser Pool ist randvoll mit handfesten Anregungen, Beispielen, Tipps: hier finden sich schnell ein- und umsetzbare Handlungsanleitungen und Vorlagen. Denn die Differenzierung im Unterricht geschieht mit der Absicht, unterschiedlichen Bedingungen ...

36,50 CHF

Methodenbuch Differenzierung
Unterricht differenziert zu gestalten, ist eine der wesentlichen Forderungen, die heutzutage an Lehrkräfte gerichtet werden. Geeignete Hilfestellungen erhalten die Lehrerinnen und Lehrer kaum. Sie benötigen aber vor allem praktische Hilfen, Beispiele und Vorlagen sowie Methoden, die sofort im Unterricht umgesetzt werden können. Die vielen praxisnahen und alltagstauglichen Beispiele in diesem Buch nehmen den Lehrerkräften die Angst und befähigen sie, mit ...

36,50 CHF

Grundriß der gesamten praktischen Medizin
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen ...

73,00 CHF

Kundenkarten und Bonussysteme als Instrumente der Kundenbindung und Informationsgewinnung
Inhaltsangabe:Einleitung: Kundenkarten und Bonussysteme sind zwei Begriffe, die sich - besonders nach dem Fall des Rabattgesetzes und der Zugabeverordnung - zunehmend wachsender Beliebtheit und Verbreitung erfreuen. Dabei sieht sich der deutsche Einzelhandel im Speziellen mit dem Phänomen Kundenkarte konfrontiert. Vielfach werden diese Marketingmaßnahmen von den Konsumenten zwar registriert und immer zahlreicher genutzt, die wenigsten aber sind sich der Ursachen ihrer ...

65,00 CHF

Das bedingungslose Grundeinkommen. Idee und mögliche Modelle
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich VWL - Mikroökonomie, allgemein, Note: 3, Frankfurt School of Finance & Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Befürworter eines Grundeinkommens gehen davon aus, dass Erwerbsarbeit nicht im Mittelpunkt der menschlichen Aktivitäten stehen muss und Arbeitslosigkeit ein positives Zeichen unserer wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit darstellt. Um einen Überblick über die verschiedenen Modelle des (bedingungslosen) Grundeinkommens zu ...

28,50 CHF

Das Bedingungslose Grundeinkommen. Finanzierbarkeit, Chancen, Risiken
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich VWL - Mikroökonomie, allgemein, Frankfurt School of Finance & Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Entstehung der menschlichen Zivilisation haben sich die sozialen und wirtschaftlichen Beziehungen, der technologische Entwicklungsstand sowie die Formen des Zusammenlebens permanent fortentwickelt. Damit ging eine dramatische Veränderung der gesellschaftlichen Verhältnisse einher. Auch Werte und Begriffsdefinitionen unterliegen einem beständigen Wandel, ...

28,50 CHF

Umsetzungs- und Finanzierungsmodelle des Bedingungslosen Grundeinkommens: Pro und Kontra sowie Alternativen zum BGE
Mehr als ein halbes Jahrzehnt nach Ausbruch der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise hat Europa noch immer schwer mit deren Auswirkungen zu kämpfen. Heute gibt es in Europa offiziell ca. 11 Mio. Arbeitslose. Eine annähernd genau so große Anzahl von nicht registrierten Arbeitslosen, Unter- bzw. prekär Beschäftigten kommt noch hinzu. Ein Großteil dieser Menschen wird auf Dauer keine Arbeit und damit ...

54,50 CHF

Die Revolution von 1848/49
Ausgehend von einer Analyse der politischen und sozialen Krise Deutschlands im Vormärz verfolgt Franz Lorenz Müller die Hauptstränge der mannigfachen revolutionären Veränderungsprozesse zwischen März 1848 und Juli 1849. Der Fokus richtet sich dabei nicht nur auf die politische Revolution des liberalen Bürgertums, die mit einer Fundamentalpolitisierung und Kommunikationsrevolution einherging, sondern ebenso auf die Forderungen und Aktionsformen von Bauern, Arbeitern, städtischen ...

32,50 CHF

Methodenbuch Differenzierung. Paket (Buch und CD)
Unterricht differenziert zu gestalten, ist eine der wesentlichen Forderungen, die heutzutage an Lehrkräfte gerichtet werden. Geeignete Hilfestellungen erhalten die Lehrerinnen und Lehrer kaum. Sie benötigen aber vor allem praktische Hilfen, Beispiele und Vorlagen sowie Methoden, die sofort im Unterricht umgesetzt werden können. Die vielen praxisnahen und alltagstauglichen Beispiele im zu dieser CD gehörenden Buch nehmen den Lehrkräften die Angst und ...

48,90 CHF