3 Ergebnisse.

Völkerrechtsbruch aus Nächstenliebe? Die Responsibility to Protect
Diplomarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 1, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Institut für Moraltheologie), Veranstaltung: Zulassungsarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Doktrin der "Responsibility to Protect" (R2P) hat seit ihrer Formulierung im Jahr 2001 anhaltende Debatten in der internationalen Gemeinschaft ausgelöst. Sie stellt einen Paradigmenwechsel dar, weg von der unverbrüchlichen Souveränität der Staaten hin zu ...

57,90 CHF

Mehr ICH wagen!
Sich selbst zu führen, wird in diesem Arbeitsheft einer differenzierten psychologischen Betrachtung und Analyse unterzogen. Beschrieben und dargestellt wird, wie sich mentale, emotionale, motivationale, volitionale, vitale und aktionale Prozesse absichtsvoll und zielgerichtet steuern, kontrollieren und beeinflussen lassen. Leser lernen eine Vielzahl von Selbstführungsstrategien kennen und erfahren, wie sie diese am Arbeitsplatz und in der Organisation anwenden können. Vier Kapitel loten ...

29,90 CHF

Europäisches Wirtschaftslenkungs- und Regulierungsrecht
Die Europäische Union wird ein immer wichtigerer Akteur in der Wirtschaftslenkung. Der Band zur im Juni 2014 in Innsbruck stattgefundenen Tagung "Europäisches Wirtschaftslenkungs- und Regulierungsrecht" beschäftigt sich mit den aktuellen Entwicklungen im europäischen Wirtschaftsrecht. Behandelt werden Ziele, Instrumente und Organisation des europäischen Lenkungs- und Regulierungssystems, die europäische Beihilfenpolitik, die Regulierung der transeuropäischen Netze (Verkehr und Energie) sowie die Bankenregulierung. Angesprochen ...

39,90 CHF