149 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Einfache Sachrechenblätter mit Selbstkontrolle. 3./4. Schuljahr
Mit den abwechslungsreichen und spannenden Sachaufgaben trainieren Sie die vier Grundrechenarten in unterschiedlichen Zahlenräumen: Zahlenraum bis 100, Zahlenraum bis 1.000 und Zahlenraum bis 100.000. Die Aufgaben sind übersichtlich strukturiert und im Schwierigkeitsgrad variierend. Das Verständnis wird durch deutliche und knappe Formulierungen erleichtert. Die 34 Arbeitsblätter eignen sich für die Freiarbeit, den Wochenplanunterricht, für die Gruppenarbeit oder als Hausaufgabe und können ...

37,50 CHF

Sachrechnen 2
Die Kartei enthält pfiffige Sachrechenaufgaben zur Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 100.Die Aufgaben sind sehr kleinschrittig angelegt, da das Rechnen nach formulierten Texten vielen Kindern ohnehin große Schwierigkeiten bereitet.Außerdem fördern die Aufgaben, die aus der Lebens- und Erfahrungswelt der Kinder stammen, das sinnverstehende Lesen.

30,90 CHF

Mit Plus und Minus durch den Zahlenraum bis 100
Mithilfe der Reihe "Mit Plus und Minus durch den Zahlenraum" lassen sich die Zahlenräume bis 10, bis 20, bis 100, bis 1000 und bis 1 000 000 leicht erobern. Die gut strukturierten Übungen lassen sich im Kopf rechnen. Wechselnde Platzhalter sorgen für Abwechslung bei der Durchführung der Rechenoperationen.

31,50 CHF

Wie viel Geld ist das? - 2. Klasse
Anhand der Größe Geld lassen sich hervorragend verschiedene grundlegende Kenntnisse im Zahlenraum bis 100 einüben. Das Erfassen von Mengen, die Zahlen, das Zuzählen und Abziehen, Multiplikation und Division, Rechenstrategien sowie das Kurzzeitgedächtnis trainieren die Kinder mit diesen attraktiven COLORCLIPS für den Mathematikunterricht spielend leicht.

31,50 CHF

Lesebeginn 2
Aller Anfang ist schwer?Nicht mit den Bergedorfer® Colorclips zum Lesebeginn!Die bunten Bilder unterstützen die Kinder beim sinnentnehmenden Lesen und ermöglichen mehrfaches Üben und individuelle Förderung beim Erstleseunterricht.Die Bergedorfer® Colorclips sind ein ideales Lernmittel, das sich aufgrund der motivierenden Selbstkontrollmöglichkeit besonders für Freiarbeit, Förderunterricht, Kleingruppenarbeit, Werkstattunterricht und differenzierende Maßnahmen an Grund- und Förderschulen eignet.In der Kopfzeile jeder Karte finden die Schüler ...

31,50 CHF

Von der Menge zur Zahl
Mit dieser Kartei wird die Zahl in kleinen Schritten eingeführt. Übungsschwerpunkte sind die Zuordnungen von Mengen und Symbolen sowie Mengen und Zahlen, außerdem Zahlenfolgen sowie Mengen- und Zahlenvergleiche.

30,90 CHF

Grundwissen Verkehrserziehung
Ob als Fußgänger oder Radfahrer - so bekommen Schülerinnen und Schüler ein sicheres Gespür für alle heiklen Situationen auf der Straße. Anhand abwechslungsreicher Kopiervorlagen mit detaillierten Abbildungen bereiten Sie die Kinder optimal auf ein sicheres und verantwortungsbewusstes Verhalten im Straßenverkehr vor. Mit Arbeitsblättern, Memo- und Lernkärtchen, einem Würfelspiel und Bastelaufgaben erarbeiten und festigen sie das nötige Wissen. Ausführliche Lösungsblätter ermöglichen ...

36,50 CHF

Rechenblätter mit Selbstkontrolle - 3. Klasse
Keine langweiligen Mathestunden mehr! Mit diesen Arbeitsblättern können Sie das Rechnenüben abwechslungsreich und interessant gestalten. Anmalbilder, Punktebilder und/oder Lösungssätze bieten den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit der motivierenden Selbstkontrolle.Das Übungsmaterial eignet sich hervorragend für Hausaufgabe, Stillbeschäftigung, Gruppenarbeit oder zur Differenzierung..

36,50 CHF

Lesemalblätter
Je größer die Motivation, desto größer der Lernerfolg. Dies gilt besonders für den Erstleseunterricht in der sonderpädagogischen Förderung. Statt die Schüler mit großen Textmengen zu überfordern, üben diese mithilfe der Arbeitsblätter das sinnerfassende Lesen über handlungsorientierte Methoden wie Zeichnen, Zählen und Ausmalen. Indem die Schüler nach einer Textanweisung malen oder eine Wortgruppe mit dem passenden Bild verbinden, erkennen Sie, ob ...

36,50 CHF