2 Ergebnisse.

Zwischen Verbundenheit und Ausbeutung
Wir Menschen sind biologische Wesen - aber nicht nur. Durch die Evolution haben wir wichtige Basispotenziale erhalten, die uns zu äußerst flexiblen, hochsozialen und kulturellen Wesen mit umfassenden kognitiven und technischen Fähigkeiten machen. Seit der neolithischen Revolution, in der sich die Landwirtschaft entwickelte, der Mensch sesshaft wurde und anonyme Staaten gegründet wurden, hat sich der Mensch immer mehr eine eigene ...

44,90 CHF

Die kleine Wildnis
Kleinsäuger (zum Beispiel Marder, Wiesel, Mäuse und Spitzmäuse) sind von größter Bedeutung im Ökosystem, insbesondere als wichtige Nahrungsgrundlage für Greifvögel und räuberische Säuger. Die Autorin erläutert sowohl die Eigenheiten und Strategien der einzelnen Kleinsäugerarten als auch die großräumigeren Vorgänge innerhalb einer Population sowie das Zusammenspiel zwischen den Arten. Sie geht auch der Frage nach, ob die aktuellen Naturschutzbemühungen in Bezug ...

38,00 CHF