8 Ergebnisse.

Die Geschichte der Deutschen Demokratischen Republik (1945-1990). Skript zur Vorbereitung auf das 1. Staatsexamen
Prüfungsvorbereitung aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1, 0, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Skript dient zur Vorbereitung auf das 1. Staatsexamen im Fach Geschichte für alle Lehrämter. Es behandelt die Geschichte der DDR sowie die Wiedervereinigung Deutschlands.

33,50 CHF

Die Mehrperspektivität nach Dietrich Kurz und deren Umsetzung im Sportunterricht
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1, 3, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der kindlichen Entwicklung zeigt sich sehr früh die Phase, in der sich Kinder mit ihren Spielkameraden oder mit ihren Eltern messen wollen. So wird um die Wette gelaufen, gesprungen oder Fahrrad gefahren. Hierbei wird bereits vereinbart, dass derjenige als Sieger ...

24,50 CHF

Bilder im Geschichtsunterricht der Grundschule
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 1, 0, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Unterrichtsentwurf für die dritte Klasse einer Grundschule beschäftigt sich mit Bildern im Heimat- und Sachkundeunterricht. Das Unterrichtsthema aus dem Fach Geschichte lautete "Trug meine Oma, als sie jung war, auch schon Jeans?" An diesem konkreten Unterrichtsbeispiel wird herausgearbeitet, wie Quellenarbeit in ...

24,50 CHF

Hebel. Wie funktioniert eine Wippe? (Sachunterricht 3./4. Klasse Grundschule)
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Didaktik - Sachunterricht, Heimatkunde, Note: 1, 0, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Es handelt sich um eine ausgearbeitete Unterrichtsstunde zum Hebelprinzip in der Grundschule (Klasse 3 oder 4) mit theoretischer Fundierung. Im Perspektivrahmen lässt sich die Thematik ¿Hebel ¿ Wie funktioniert eine Wippe?¿ unter Technik und Kultur verorten. Die Kinder betrachten das Alltagsprinzip ...

26,90 CHF

Zusammenhang zwischen Konstruktivistischem Lernen, Freiarbeit und Wochenplanarbeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, 3, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Hausarbeit wird zu Beginn ein Abriss über die theoretische Fundierung des Konstruktivismus, der Freiarbeit und der Wochenplanarbeit gegeben. Im Anschluss wird versucht, die drei Teilbereiche zu verknüpfen und in einen Zusammenhang zu stellen. Dies geschieht sehr praxisorientiert und versucht, Ideen ...

24,50 CHF

Die Äbtissin Hathumod von Gandersheim. Wie beeinflusste Leben und Wirken Hathumods ihr Lebensumfeld?
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: ¿Sie litt selbst Mangel, damit andere Überfluß hätten, hungerte, damit nicht die Armen hungerten, dürstete, damit es den Fremden nicht an Getränken fehlte.¿ Diese Aussage über die Äbtissin Hathumod von Gandersheim (840 ¿ 874) beeindruckte mich bei ...

26,90 CHF

Soziometrie in der Grundschule. Theoretische und praktische Durchführung
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, 0, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Häufig wird schulischer Unterricht nur unter dem Gesichtspunkt beurteilt, wie wirksam er vielen verschiedenen Individuen Wissen vermittelt. Dass jedoch nicht nur die Unterrichtsmethode essentiell für den Lernprozess eines Kindes ist, sondern auch seine Stellung im Sozialgefüge "Klasse", wird oft übersehen. Das Gefühl ...

26,90 CHF

Das Jahr 1968. Der revolutionäre Schluss- und Höhepunkt?
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 1, 0, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: "All across the nation, such a strange vibration. People in motion. There's a whole generation with a new explanation. People in motion, people in motion". Diese Strophe stammt aus dem weltberühmten Lied "San Francisco" von Scott McKenzie, das ...

26,90 CHF