3 Ergebnisse.

Zwangsdelisting und Anlegerschutz
Der BGH hat mit dem Macrotron-Urteil die Börsennotierung unter den Schutz des Art. 14 GG gestellt und auf Grundlage dieser Erkenntnis die gesellschafts- und kapitalmarktrechtlichen Voraussetzungen für ein freiwilliges Delisting konkretisiert. Die Arbeit folgt der Ansicht des BGH und wirft die Frage auf, inwieweit das Urteil Ausstrahlungswirkung auf den Anlegerschutz bei einem Zwangsdelisting haben kann. Die Vorschriften zum Zwangsdelisting werden ...

93,00 CHF

Die «Kastom»-Ideologie in Melanesien
Entgegen der lange gültigen These vom allmählichen Verschwinden kultureller Vielfalt zugunsten einer uniformen 'Globalkultur' ist heute weltweit ein Trend zur Rückbesinnung auf traditionelle kulturelle Werte feststellbar. Am Beispiel des seit 1975 unabhängigen Staates Papua-Neuguinea zeigt der Autor, welchen Herausforderungen sich die dortige einheimische Elite bei der Schaffung einer Nation in einem multi-ethnischen Staatsgebilde gegenübergestellt sieht. Es werden Möglichkeiten und Grenzen ...

99,00 CHF

Franchising in wirtschaftspsychologischer Perspektive. Handlungsspielraum und Handlungskompetenz in Franchise-Systemen
Ausgehend von einer aktuellen Bestandsaufnahme der Franchising- Literatur und -Praxis werden Defizite der gegenwärtigen Diskussion um Franchise-Systeme herusgearbeitet, die vor allem in der Beschränkung auf juristische und betriebswirtschaftlich-normative Gesichtspunkte zu sehen sind. Unter einer erweiterten Perspektive wird auf der Basis psychologischer Erkenntnisse die Bedeutung struktureller Bedingungen und individueller Handlungsspielräume für die Franchise-Nehmer und deren Wirkungen auf die Entwicklung von Handlungskompetenz ...

98,00 CHF