3 Ergebnisse.

Handschrift öffne dich
Seit über 20 Jahren arbeitet an der Universitätsbibliothek Leipzig ein Team von Forscher*innen, wissenschaftlichen Nachwuchskräften und Digitalisierungsfachleuten an der Aufarbeitung und Online-Bereitstellung von Beständen mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Buchhandschriften - das Leipziger Handschriftenzentrum. Dieses Kompetenz- und Servicezentrum, das schon von zahlreichen Institutionen für die wissenschaftliche Erschließung und Digitalisierung ihrer Handschriftensammlungen genutzt wurde, ist Teil einer bundesweiten Forschungsinfrastruktur. Ihr erklärtes Ziel: Handschriften ...

28,50 CHF

GELDKULTURERBE. 300 Jahre Münzsammlung der UB Leipzig
Katalog zur gleichnamigen Ausstellung der Universitätsbibliothek vom 05. Oktober 2018 bis 01. Januar 2019.Mit ihrer umfangreichen Münzsammlung, die mehr als 86.000 Objekte umfasst, ist die Universitätsbibliothek Leipzig eine Ausnahmeerscheinung unter den großen deutschen Bibliotheken mit bedeutenden historischen Beständen. Die Leipziger Münzsammlung ist dabei nicht auf bestimmte Epochen oder Regionen beschränkt, sondern dokumentiert in internationaler Perspektive die Geldgeschichte von ihren Anfängen ...

22,90 CHF

Geist aus den Klöstern
Die Reformation fußt auf Voraussetzungen, die weit ins Mittelalter zurückreichen und ist ohne Protagonisten aus dem klösterlichen Milieu wie den "entlaufenen Mönch" Luther undenkbar. Anlass genug für die Universitätsbibliothek Leipzig, zum Reformationsjubiläum die untergegangenen Geisteswelten der sächsischen Klöster anhand ihrer Bibliotheken in Szene zu setzen. Präsentiert werden herausragende Handschriften und Frühdrucke des 11. bis 15. Jahrhunderts aus den intellektuellen "Hotspots" ...

28,90 CHF