4 Ergebnisse.

Der Notfall
DAS Nachschlagewerk für alle niedergelassenen Ärztinnen und ÄrzteIn Ordinationen kommt es eher selten zu tatsächlichen Notfällen, entsprechend haben die Betreiber und Betreiberinnen im Falle des Falles oft wenig Routine. Dieses sehr kompakte Nachschlagewerk erfahrener Notärzte bietet genau für diesen Fall alle relevanten Erstinformationen, die für das Überleben der Betroffenen elementar sein können.Neben allgemeinen Notfällen werden auch einige spezielle Fälle behandelt, ...

32,50 CHF

Raum und Macht
Wer bestimmt, wie Städte geplant und entwickelt werden? Woran orientieren sich die Planerinnen und Planer? Und welche Interessen verfolgen sie - offen oder verdeckt? Lucius Burckhardt und Annemarie Burckhardt-Wackernagel dachten darüber nach, wie sich urbane Räume kreativ und partizipativ gestalten lassen. Sie legten sich mit Mächtigen an und wurden selbst zu einer einflussreichen Instanz. Sie prägten an der ETH in ...

51,00 CHF

macht.ch
Wer hat wie viel Macht in der Schweiz? Wer nimmt seinen Einfluss wie wahr? Und welche Rolle spielt dabei das Geld? Ueli Mäder analysiert das Zusammenspiel wirtschaftlicher, politischer und gesellschaftlicher Dynamiken. Dargestellt wird, wie sich Macht konkret manifestiert und herrschaftlich etabliert. Im Fokus stehen die Mechanismen der Macht, wie sie nicht nur bei den großen Finanzinstituten aufgezeigt werden können, sondern ...

47,00 CHF

Der Einsatz von Open Source Software in KMU
Eignet sich Open Source Software für den professionellen Einsatz? Welche strategischen Überlegungen stecken unter Umständen hinter dem Einsatz von OSS? Ist sie wirklich immer gratis? Wie kann man die tatsächlichen Kosten, die die IT-Infrastruktur im Unternehmen verursacht, möglichst objektiv ermitteln? Der Autor erörtert überblicksmäßig die rechtlichen Grundlagen von OSS und deren Lizenzmodelle. Er beschäftigt sich intensiv mit der Berechnung der ...

82,00 CHF