5 Ergebnisse.

Geschichtsphilosophie bei Hegel und Marx
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Note: 1, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Lehrstuhl für Philosophie II), Sprache: Deutsch, Abstract: Karl Marx (1818-1883) und seine Philosophie haben zweifellos einen großen Einfluss auf das zwanzigste Jahrhundert ausgeübt. War seinen Schriften zu Lebzeiten kein großer Erfolg beschieden, so wurden sie später doch beispielsweise von Lenin aufgegriffen, auchwenn ...

26,90 CHF

Das panoptische System in John Twelve Hawks¿ Traveler
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 7, Ludwig-Maximilians-Universität München (Geschwister-Scholl-Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Utopien im 20. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei dem Roman "Traveler" von John Twelve Hawks handelt es sich um eine Dystopie, die ein düsteres Bild der nächsten Zukunft zeichnet. Die Menschheit befindet sich in einem Zustand der ständigen ...

26,90 CHF

Die Debatte um den imperialen/hegemonialen Niedergang der USA um 1990 im historischen und theoretischen Kontext
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: USA, Note: 1, 7, Ludwig-Maximilians-Universität München (Geschwister-Scholl-Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar: Imperium USA?, Sprache: Deutsch, Abstract: Als sich die amerikanische Wirtschaft Ende der 1980er Jahre in einer ernsten Krise befand, wuchsen auch die Zweifel an der "Ewigkeitsgarantie" des US-Imperiums. An ihre Stelletrat eine in weiten Kreisen geführte ...

26,90 CHF

Der III. Irakkrieg ¿ Eine Krise für das System kollektiver Sicherheit der UNO
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbände, Note: 1, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Geschwister- Scholl- Institut für politische Wissenschaft), 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ende des Ost-West-Konflikts markierte auch einen Wendepunkt in der Geschichte der UNO und ihres Systems der kollektiven Sicherheit (KS). Nach dem Ende der gegenseitigen ...

26,90 CHF

Humanitäre Intervention
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Völkerrecht und Menschenrechte, Note: 1, 7, Ludwig-Maximilians-Universität München (Geschwister- Scholl- Institut für politische Wissenschaft), Veranstaltung: Übung: Genese, Struktur- und Funktionswandel der Vereinten Nationen, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Humanitäre Interventionen sind seit jeher sowohl politisch, als auch juristisch höchst umstritten. Schon in der klassischen Staatenpraxis ...

26,90 CHF