3 Ergebnisse.

Besteuerung von thesaurierten Gewinnen bei PersG, 34a EstG
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1, 0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll die zentrale Frage, aus welchen Regelungen die Thesaurierungsbegünstigung nach § 34a EstGbesteht und welche Probleme diese mit sich bringt, beantwortet werden.Nach der Einleitung, welche die Problemstellung, Zielsetzung, ...

39,90 CHF

Der Rat eines Ratgebers. Zur Determinierung von Mutterschaft und Re-Traditionalisierung der Geschlechterrollen im Still-Diskurs
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1, 0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgangspunkt dieser Arbeit ist das seit langer Zeit in der Soziologie untersuchte Phänomen der Re-Traditionalisierung der Arbeitsteilung zwischen Frauen und Männern nach der Geburt des ersten Kindes. In diesem Zusammenhang spielt vor allem der Verweis auf das Stillen ...

26,90 CHF

Der Kreislauf, der in einer Insolvenz mündet. Eine Untersuchung zum Steuerrecht
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1, 7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, München früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Bis heute wurde weder vom Gesetzgeber noch von der Rechtsprechung ein allgemeingültiger Krisenbegriff entwickelt. Obwohl der Begriff "Krise" in den Politik- und Geisteswissenschaften, der Rechts- und Kunstwissenschaft als auch in der Volks- und ...

26,90 CHF