4 Ergebnisse.

Abtönungspartikeln im Übersetzungsvergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Dolmetschen / Übersetzen, Note: 1, 0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Seminar für Dolmetschen und Übersetzen), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll sich unter bestimmten Gesichtspunkten mit jenen Wörtern befassen, die in der Sprachwissenschaft im Allgemeinen als "Abtönungspartikeln" bezeichnet werden. Nach eingehender Begriffsanalyse und Erörterung ihrer formalen Charakteristika soll erläutert werden, inwiefern Abtönungspartikeln eine nicht ...

28,50 CHF

¿Kommunikative Funktionswörter¿: Ein Übersetzungsvergleich von Christiane F.s ¿Wir Kinder vom Bahnhof Zoo¿ und dessen französischer Übersetzung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Dolmetschen / Übersetzen, Note: 1, 0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Seminar für Übersetzen und Dolmetschen), Veranstaltung: Übersetzungswissenschaft, Abtönungspartikel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit dem metasprachlich-kommunikativen Phänomen der im Deutschen so genannten Abtönungspartikeln. Ferner soll das französische Sprachsystem in dieser Hinsicht beleuchtet und somit Unterschiede zum deutschen festgestellt werden. Das Ziel der Arbeit ...

65,00 CHF

Distanzierender Sprachgebrauch in Bezug auf Tiere
Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 5, 5 (Schweiz), Université de Genève, Veranstaltung: Übersetzung, Linguistik, Ethik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kritische Diskursanalyse (KDA) ist ein interdisziplinärer Ansatz, der sich damit beschäftigt, wie gesellschaftliche und politische Machtverhältnisse durch Text und Sprache und den Transport ideologischer Annahmen reproduziert und gefestigt werden. In der vorliegenden Arbeit wird die ...

65,00 CHF

Das Machtverhältnis zwischen Mensch und Tier im Kontext sprachlicher Distanzierungsmechanismen: Anthropozentrismus, Speziesismus und Karnismus in der kritischen Diskursanalyse
Die Kritische Diskursanalyse (KDA) ist ein interdisziplinärer Ansatz, der sich damit beschäftigt, wie gesellschaftliche und politische Machtverhältnisse durch den Transport ideologischer Annahmen durch Sprache reproduziert und gefestigt werden. Die KDA wird auf das Machtverhältnis zwischen Menschen und Tieren angewandt. Die ideologischen Annahmen beruhen in diesem Falle auf den Konzepten Anthropozentrismus, Speziesismus und Karnismus, welche von einem öko-pathozentrischen Standpunkt aus kritisiert ...

60,50 CHF