8 Ergebnisse.

Burgunderkriege und Marignano. Das Ende der Expansionspolitik und der Beginn der Neutralität der Alten Eidgenossenschaft?
Masterarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 5, Universität Basel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Masterarbeit untersucht zum einen die Großmachtpolitik der alten Eidgenossenschaft, zum anderen die Ursprünge der Neutralität. Der Fokus wird dabei auf zwei Ereignisse gelegt. Einerseits handelt es sich um die Burgunderkriege, wo die Eidgenossen mit den Siegen über das Herzogtum ...

65,00 CHF

Das morgenländische Schisma. Welche Prozesse führten zur Trennung der christlichen Kirche?
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 5.5, Universität Basel, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem morgenländischen Schisma. Dies bedeutet allgemein die Trennung der lateinischen und der griechischen Christenheit, was später in der katholischen und orthodoxen Kirche ihren Widerhall fand. Das Ziel der Arbeit ist das Aufzeigen der komplexen Prozesse, welche ...

26,90 CHF

Die Kyburger als erfolgreiches Schweizer Grafengeschlecht. Strukturen einer Adelsfamilie im Mittelalter
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 5.5, Universität Basel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Seminararbeit befasst sich mit der Adelsfamilie von Kyburg, welche in der voreidgenössischen Zeit im Gebiet der heutigen Schweiz über ein bedeutendes Reich verfügte. Das Verfasste versucht die Strukturen innerhalb einer Familie, welche große Macht besaß, aufzuzeigen ...

26,90 CHF

Fremdenfeindlichkeit in der Schweiz. Betrachtung der Politiker James Schwarzenbach und Christoph Blocher
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Sonstiges, Note: 5.5, Universität Basel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Seminararbeit befasst sich im Allgemeinen mit der Fremdenfeindlichkeit in der Schweiz. Da das Thema sehr umfassend ist und Stoff für mehrere Bücher geben würde, beschränkt sie sich auf die politische Situation in der Zeit von 1960 bis in ...

26,90 CHF

Der Gaskrieg im Ersten Weltkrieg. Die Darstellung in Schweizer Tageszeitungen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 5, Universität Basel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Gaskrieg während des Ersten Weltkrieges, einem Aspekt dieses Krieges, der als fürchterliches, nicht humanes Morden in die Geschichte einging. Dabei wurden chemische Waffen schon seit dem Altertum im Kampf eingesetzt. Das ...

26,90 CHF

Jüdischer Antizionismus im Deutschen Reich. Von den Zionistenkongressen bis zum Ersten Weltkrieg
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Judaistik, Note: 5.5, Universität Basel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Seminararbeit befasst sich mit dem jüdischen Antizionismus im Deutschen Reich. Die zeitliche Eingrenzung spielt dabei eine nicht unwichtige Rolle. Um das zu untersuchende Gebiet abzugrenzen, möchte diese Arbeit die antizionistischen Bewegungen innerhalb des Judentums von den 1890er Jahren, als der Zionismus mit seiner Politisierung ...

26,90 CHF

König Ptolemaios I. und sein Weg vom Diadochen zum Dynastiegründer
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 5.5, Universität Basel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Seminararbeit beschäftigt sich mit dem ägyptischen König Ptolemaios I. Es wird aufgezeigt, wie sich der ehemalige Getreue des Alexanders zum Dynastiegründer der Ptolemäer in Ägypten, die das Land bis zur römischen Invasion regierten, entwickelt hat. Das Hauptaugenmerk liegt ...

26,90 CHF

Berufsbildung als Schweizer Exportprodukt. Das Bildungssystem und seine Verbreitungsmöglichkeiten
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 5, Fachhochschule Nordwestschweiz (Pädagogische Hochschule), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit möchte der Frage nachgehen, ob ein Export der Berufsbildung aus der Schweiz in andere Länder stattfindet, wie das vonstattengeht und ob es ein erfolgreiches Modell ist, das in Zukunft ausgebaut werden könnte. In der Schweiz existiert ...

26,90 CHF