10 Ergebnisse.

Ich lebe, um zu schreiben
Die Literatur ist weiblich, Schriftsteller sind männlich. So jedenfalls lautete lange Zeit das Credo der gebildeten Welt. Vor allem im 19. Jahrhundert galt eine Frau, die nicht nur schrieb, sondern sogar veröffentlichte, als anrüchig. Und doch haben Frauen in den letzten 200 Jahren der Literatur ihren Stempel aufgedrückt. Schriftstellerinnen wie Jane Austen, Astrid Lindgren, Agatha Christie und Isabel Allende gehören ...

35,50 CHF

Gärten und Parks im Rhein-Kreis Neuss
Gärten und Parks spielen eine wichtige, vielfach unterschätzte Rolle innerhalb von Kulturlandschaften, verbinden sich in ihnen doch natürliche Voraussetzungen mit kulturellen Phänomenen. Tatsächlich scheint ihre Bedeutung heute zuzunehmen, in Zeiten, in denen Städte immer mehr in die Umgebung ausgreifen, sich die klaren Konturen zwischen Stadt und Land verwischen oder andererseits aus Industriegebieten Brachland wird. Das Buch stellt rund dreißig Parkanlagen ...

39,50 CHF

Die ökologische Herausforderung für die ökonomische Theorie
Moderne Industriegesellschaften zeichnen sich durch einen eklatanten Widerspruch zwischen der Akkumulation von Wissen über ökologische Schäden und deren ökonomische Folgewirkungen einerseits und dem davon unberührten Fortbestehen einer umweltunverträglichen Wirtschaftspraxis andererseits aus. Können sich diese Gesellschaften überhaupt auf die selbst erzeugten ökologischen Probleme einstellen? Hier ist offenbar die Theorie gefragt: Welche Analyse-, Deutungs- und Evaluationsaufgaben kann die Theorie angesichts dieser ökologisch-ökonomischen ...

30,90 CHF

Physiotherapie an Schulen für Körperbehinderte - Im Spannungsfeld von Medizin und Pädagogik
Seit etwa 40 Jahren besteht ein konstantes physiotherapeutisches Angebot an allen Schulen für Körperbehinderte. Physiotherapeuten nehmen dort einen Standort zwischen Medizin und Pädagogik ein. Sie haben begleitende, unterstützende und ergänzende Aufgabenstellungen und leisten einen Beitrag zum Erfolg der schulischen Leistungen. Die aktuelle Situation der Physiotherapie an Schulen für Körperbehinderte wird hinsichtlich ihrer Organisationsstrukturen, der inhaltlichen Arbeitsweise und der Kooperation mit ...

52,00 CHF

Der Brief des Jakobus
Die Historisch-Theologische Auslegungsreihe des Neuen Testaments ist ein Projekt von Exegeten aus dem evangelikalen Bereich. Sie will mit wissenschaftlicher Gründlichkeit die Aussagen der neutestamentlichen Texte im Hinblick auf ihre historische Situation, ihre literarische Eigenart und mit betonter Berücksichtigung ihrer theologischen Anliegen erläutern und verständlich machen. Dabei werden neben den traditionellen auch neuere exegetische Methoden und Forschungsergebnisse berücksichtigt.Das Besondere dieser Kommentarreihe ...

49,50 CHF

Scrimshaw-Gravur
Scrimshaw ist die Kunst der Eskimos und der Walfänger. Sie begannen damit, feine Linien in Walrosszähne und Knochen zu ritzen, die zu komplexen Bildern werden. Heute ist die Scrimshaw-Gravur eine anerkannte Kunstform, die Sammler überall auf der Welt begeistert - vor allem in Europa und den USA. Richard "Ritchi" Maier ist der bekannteste Scrimshaw-Künstler in Deutschland. Der gelernte Graveur erläutert ...

42,50 CHF