9 Ergebnisse.

Lernen zwischen Zeit und Ewigkeit
Welche Rolle spielt , Zeit' in der Pädagogik? Zeit wird hier meist als reines Strukturelement verstanden - man denke etwa an Stundenpläne, Jahrgangsstufen sowie den rhythmisierten Einsatz unterschiedlicher Methoden und Sozialformen im Unterricht. Darüber hinaus kann Zeit jedoch auch eine qualitative, auf Transzendenz verweisende Dimension zugeschrieben werden. Bildung und Erziehung zielen dann letztlich auf die Verwirklichung einer positiv assoziierten Zukunft ...

36,50 CHF

Lehr-Lernprozesse in der Schule: Studium
Was macht guten Unterricht aus? Das zentrale Handlungsfeld von Lehrkräften ist die Planung und Durchführung von Unterricht. Uwe Maier führt Lehramtsstudierende zunächst in die Grundlagen der Analyse und Gestaltung von schulischen Lehr-Lernprozessen ein: Neurobiologische und lernpsychologische Erkenntnisse, Befunde der empirischen Unterrichtsforschung, Lernziele, Bildungsstandards, Kompetenzmodelle, Lehr-Lernmodelle und Pädagogische Diagnostik. Anschließend werden allgemeine Kategorien für die Planung und schriftliche Begründung von Lehr-Lernprozessen ...

29,90 CHF

Lieben - ermutigen - loslassen
Einem Kind alle Hürden aus dem Weg zu räumen nimmt ihm das eigenständige Lernen aus der Hand, so die Montessori-Pädagogik. Also muss dem Kind Raum gelassen werden für das Selbstlernen und um ein Gefühl für das eigene Können zu entwickeln.Maier-Hauser richtet sich an alle Eltern, die innehalten und prüfen möchten, ob sie in ihrer Aufgabe, ihre Kinder zu begleiten, auf ...

23,90 CHF

Die Aetherischen Oele
This is a reproduction of a book published before 1923. This book may have occasional imperfections such as missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. that were either part of the original artifact, or were introduced by the scanning process. We believe this work is culturally important, and despite the imperfections, have elected to bring it back into ...

41,90 CHF

Lehr-Lernprozesse in der Schule: Praktikum
Wie plane, gestalte und analysiere ich Unterricht im Semesterpraktikum? Lehramtsstudierende gehen im Semesterpraktikum erste Schritte in der Planung, Durchführung und Analyse von Lehr-Lernprozessen. Dabei sollten sie von Anfang an das Augenmerk auf den langfristigen Kompetenzerwerb bei Schüler/innen legen. In diesem Buch zeigen Fachdidaktiker/innen anhand konkreter Beispiele wie dies gelingen kann. Die Beiträge beziehen sich sowohl auf die Primarstufe als auch ...

28,50 CHF

Die Aetherischen Oele
This is a reproduction of a book published before 1923. This book may have occasional imperfections such as missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. that were either part of the original artifact, or were introduced by the scanning process. We believe this work is culturally important, and despite the imperfections, have elected to bring it back into ...

41,90 CHF

Grundkurs Medienpädagogik Mediendidaktik
Medien bestimmen den Alltag unserer Kinder und Jugendlichen. Gleichzeitig sind sie unverzichtbar für die Gestaltung schulischer Lernprozesse. Das Studien- und Arbeitsbuch vermittelt Tipps und Anregungen für einen effektiven Medieneinsatz und ist eine pädagogische Antwort auf die Medienoffensive.Neben den traditionellen Unterrichtsmedien Bild, Film und Ton berücksichtigt der Band auch moderne Lern- und Kommunikationsformen. Die schulische Integration von Multimedia und Internet wird ...

54,90 CHF

Leistungsdiagnostik in Schule und Unterricht
Schülerleistungen messen und bewerten Diagnostik ist ein wesentlicher Teil des professionellen Handelns von Lehrkräften. Die Messung und Bewertung von Schülerleistungen zielt auf individuelle Förderung, Optimierung von Lehr-Lernprozessen und Beratung bzw. Selektion bei Bildungsentscheidungen. Dieses Studienbuch führt in Grundfragen und Handlungsfelder der pädagogischen Diagnostik ein. Dieser Titel ist nicht als Dozenten-Freiexemplar erhältlich.

29,90 CHF