3 Ergebnisse.

Trainingslehre. Beweglichkeits- und Koordinationstraining bei Verspannungen im Lenden- und Halswirbelsäulenbereich
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 0, 8, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Um die Beweglichkeit der Kundin zu erfahren werden verschiedene Muskelfunktionstests durchgeführt. Da hier die subjektive Wahrnehmung des Dehnungsschmerzes der Kundin ausschlaggebend ist, sind diese Tests nur semi-objektiv. Durch den Test der maximalen Bewegungsamplitude können somit ...

21,90 CHF

Marketing. Betrachtungen zu Preismanagement und Kooperation, Strategischen Analysemethoden, Corporate Identity sowie Digitalisierung in der Fitness- und Gesundheitsbranche
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 4, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Einsendeaufgabe behandelt verschiedene Bereiche aus dem Marketing, mit einer Spezialisieruung auf Fitnessökonomie.Unter den Themen finden sich unter anderem: Preiselastizität der Nachfrage, Preisbildung (Anlässe der Preisbildung, Kostenorientierte Preisbildung und konkurrenzorientierte Preisbildung), strategische ...

24,50 CHF

Gruppentraining. Phasenverlauf und Planung einer Wirbelsäulengymnastik
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 0, 6, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Um einen optimalen Verlauf einer Kurseinheit im Gruppentraining zu gewährleisten, wird die allgemein anerkannte Drei-Phaseneinteilung verwendet. Die Kurseinheit unterliegt der Grobeinteilung in Einleitung, Hauptteil und Schluss. Einleitung und Schluss entsprechen jeweils 1/5 der Gesamtzeit der ...

16,50 CHF