8 Ergebnisse.

Lehr-Lernprozesse in der Schule: Studium
Was macht guten Unterricht aus? Das zentrale Handlungsfeld von Lehrkräften ist die Planung und Durchführung von Unterricht. Uwe Maier führt Lehramtsstudierende zunächst in die Grundlagen der Analyse und Gestaltung von schulischen Lehr-Lernprozessen ein: Neurobiologische und lernpsychologische Erkenntnisse, Befunde der empirischen Unterrichtsforschung, Lernziele, Bildungsstandards, Kompetenzmodelle, Lehr-Lernmodelle und Pädagogische Diagnostik. Anschließend werden allgemeine Kategorien für die Planung und schriftliche Begründung von Lehr-Lernprozessen ...

29,90 CHF

Langeweile
Von der Antike bis heute: Langeweile ist immer schon ein Thema gewesen. Viele kluge Köpfe wie Immanuel Kant, Blaise Pascal oder Erich Fromm haben sich bemüht, ihr beizukommen. Vor dem Hintergrund philosophischer Theorien versucht der Autor, anhand ausgewählter Beispiele (Schuldnerberatung, Drogen, Strafvollzug) dem Phänomen der Langeweile und seiner Bedeutung für die moderne Sozialarbeit auf die Spur zu kommen. Nur eines ...

38,50 CHF

Lehr-Lernprozesse in der Schule: Praktikum
Wie plane, gestalte und analysiere ich Unterricht im Semesterpraktikum? Lehramtsstudierende gehen im Semesterpraktikum erste Schritte in der Planung, Durchführung und Analyse von Lehr-Lernprozessen. Dabei sollten sie von Anfang an das Augenmerk auf den langfristigen Kompetenzerwerb bei Schüler/innen legen. In diesem Buch zeigen Fachdidaktiker/innen anhand konkreter Beispiele wie dies gelingen kann. Die Beiträge beziehen sich sowohl auf die Primarstufe als auch ...

28,50 CHF

Community Medicine
In der Diskussion um klinisch medizinische und gesundheitswissenschaftliche Fragen gewinnt das Thema Community Medicine zunehmend an Bedeutung. Da die Medizinische Fakultät der Universität Greifswald sich zum Ziel gesetzt hat, Community Medicine erstmalig an einer Medizinischen Fakultät in Deutschland zu implementieren, wurde im Januar 1994 ein Erster Internationaler Workshop Community Medicine in Greifswald durchgeführt. Die Beiträge des Buches sind das Resultat ...

78,00 CHF

Der Vertriebsprozess im Anlagenbau
Dieses Buch beschreibt anhand einer Fallstudie dieEntwicklung eines Marketing- und Vertriebskonzeptseiner Papiermaschinenkomponente für dasAfter-Market-Business der Voith Paper GmbH & Co. KG.Ausgangslage bildet ein bisher in den Anlagenintegriertes Reinigungstool, welches nun alsEinzelkomponente im Nachrüstgeschäft angeboten werdensoll. Leicht verständlich erarbeitet der Autor einVertriebskonzept mit sorgfältig gewähltenMarketingmodellen und verbindet dabei Vertriebszielemit der Unternehmensstrategie. Praxisnah wird einBogen gespannt: von den Anreizsystemen fürVertriebsmitarbeiter, der effizienten ...

68,00 CHF

Leistungsdiagnostik in Schule und Unterricht
Schülerleistungen messen und bewerten Diagnostik ist ein wesentlicher Teil des professionellen Handelns von Lehrkräften. Die Messung und Bewertung von Schülerleistungen zielt auf individuelle Förderung, Optimierung von Lehr-Lernprozessen und Beratung bzw. Selektion bei Bildungsentscheidungen. Dieses Studienbuch führt in Grundfragen und Handlungsfelder der pädagogischen Diagnostik ein. Dieser Titel ist nicht als Dozenten-Freiexemplar erhältlich.

29,90 CHF