2 Ergebnisse.

Die Inklusion als Herausforderung für das deutsche Bildungssystem. Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen im Fokus
Dieses Buch umfasst die Thematik des inklusiven Unterrichts innerhalb Deutschlands in Korrelation mit den auftretenden Chancen und Risiken. Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen (oder sonderpädagogischen Förderbedarfen) wurden als Zielgruppe der vorgetragenen Thematik bestimmt.Hierzu befasst sich das vorliegende Buch unter anderem mit einer umfassenden Begriffsbestimmung von Inklusion und den dazugehörigen Facetten, basierend auf aktueller Literatur. Anschließend wird der inklusive Unterricht aus ...

53,90 CHF

Die Förderschule ¿ Ein Ort der Exklusion? Diskrepanzen zwischen leistungsgesellschaftlichen Anforderungen und Inklusionsbestrebungen
Dieses Buch befasst sich mit dem Diskurs der Inklusion im schulischen und außerschulischen Kontext. Eingangs wird die Partizipation erörtert. Zu dieser gehören Inklusion, Integration und Exklusion. Anhand dessen werden anschließend die Chancen und Risiken der Partizipation aufgezeigt. Darauf folgt die Erläuterung der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) und der Salamanca-Erklärung.Das Schulsystem (Hessen) wird anhand der einzelnen Schulformen sowie dem Recht auf Bildung und ...

35,90 CHF