9 Ergebnisse.

Medien in der Klima-Krise
Stellen wir uns vor, die Welt geht unter - und keiner redet darüber. Was dramatisch klingt, geschieht im Kern beim Thema Klimawandel. Denn einerseits warnt die Wissenschaft seit Jahrzehnten vor der Klimakatastrophe, andererseits fällt es der Politik schwer, etwas gegen die Erderwärmung zu unternehmen. Und die Medien, die eine Debatte in die Öffentlichkeit tragen sollten? Sie verhalten sich seltsam passiv. ...

28,50 CHF

Einheitsbildung als Fiktion
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1, 3, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Obwohl Laclau und Schmitt gegensätzliche politische Lager vertreten, fallen bereits auf den ersten Blick grundsätzliche theoretische Gemeinsamkeiten ins Auge. Der Fokus der vorliegenden Untersuchung liegt insbesondere auf den Bedingungen für die Herausbildung einer politischen Einheit innerhalb hochgradig ...

26,90 CHF

Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Liebe und Freundschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1, 7, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit versucht zu zeigen, dass eine solche Differenzierung im Falle der freundschaftlichen und der im weitesten Sinne erotischen Liebe nicht so leicht fällt, wie es zunächst scheinen mag. Als Diskussionsgrundlage dient THOMAS HURKAS Kapitel zu Liebe und Freundschaft aus seinem Buch ...

26,90 CHF

Die dämonische Macht der Liebe. Zur Rede von Sokrates und Diotima in Platons "Symposion"
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1, 3, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt die Sokrates-Diotima-Rede aus Platons Symposion. Eine studentische Hausarbeit über diesen literarisch und philosophisch herausragenden Text ist zur Unvollständigkeit, ja zu immensen inhaltlichen Lücken verurteilt. Diese Abhandlung versteht sich vielmehr als eine erste Annäherung an dieses vielschichtige, komplexe ...

26,90 CHF

Schillers Ergänzung von Kants ethischem Rigorismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Note: 1, 0, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Verhältnis der Zeitgenossen Schiller und Kant in Bezug auf ihre jeweilige Auffassung der sittlichen Ästhetik. Die Kernpunkte der Untersuchung sind folgende: Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede weisen die beiden Standpunkte auf? Was bemängelt ...

26,90 CHF

Die Lebensphilosophie Lev N. Tolstois ausgehend von seiner Schrift "Über das Leben"
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1, 3, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Tolstoi verfasste das Traktat "Über das Leben" im Alter von fast 60 Jahren und damit dokumentiert das Werk die Lebensphilosophie des Denkers und Schriftstellers in bereits fortgeschrittenem Alter. Doch auf dem Weg dahin durchlebte Tolstoi mehrere Phasen ...

26,90 CHF

Anorexie im Spannungsfeld zwischen Autonomie und Fürsorge
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 2, 0, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll ein vielschichtiges ethisches Problem diskutiert werden: Darf eine an Anorexia Nervosa leidende Patientin gegen ihren Willen ernährt werden, um ihr gefährlich niedriges Körpergewicht zu erhöhen? Um diese Frage zu beantworten, müssen mehrere ...

26,90 CHF

What would Sextus do? Skeptizismus früher und heute
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Philosophie - Epochenübergreifende Abhandlungen, Note: 1, 3, Universität Trier, Veranstaltung: Skeptizismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Skeptizismus ist wohl eine der wenigen philosophischen Strömungen, die es in den Alltag der Moderne geschafft hat - zumindest der Begrifflichkeit nach. In dieser Arbeit wird die antike Konzeption des Skeptizismus bei PYRRHON VON ELIS, maßgeblich in der ...

26,90 CHF

Die Industrialisierung der Landwirtschaft. Massentierhaltung und die Auswirkungen auf den ländlichen Raum
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit sollen, nach einem kurzen historischen Abriss der wichtigsten Fortschritte im Agrarbereich, vor allem die aktuellen Produktionsmethoden und ihre gegenwärtigen Auswirkungen geschildert werden. Ein Schwerpunkt wird dabei auf Folgen für den ländlichen Raum sowie auf flächenunabhängiger Großbestandshaltung ...

26,90 CHF