3 Ergebnisse.

Grenzen des horizontalen Informationsaustausches im deutschen und europäischen Kartellrecht (Band 83)
Der Informationsaustausch zwischen Wettbewerbern ist ein kartellrechtlich hoch relevanter Tatbestand. Im Falle eines Verstoßes gegen geltendes Kartellrecht durch horizontalen Informationsaustausch wird dieser von den Kartellbehörden empfindlich bebußt. Die Grenzen eines kartellrechtlich erlaubten Austausches sind jedoch nach deutschem und europäischem Kartellrecht nicht zwingend identisch. Die vorliegende Arbeit untersucht den Informationsaustausch aus unternehmerischer Perspektive. Dabei wird vor dem Hintergrund von Compliance-Überlegungen die ...

67,00 CHF

Der Spanische Bürgerkrieg
Der 18. Juli 1936 markiert, mit dem Aufstand des größten Teils der spanischen Armee, den Beginn dessen, was als »Spanischer Bürgerkrieg« in die Geschichte Europas eingehen sollte. Am Ende von dreiunddreißig Monaten militärischer, politischer, sozialer und ideologischer Auseinandersetzung konnte Franco am 1. April 1939 den Sieg der von ihm befehligten Truppen verkünden. Die Ereignisse in diesem Zeitraum (und die Folgen ...

39,90 CHF

Werke und Briefe
Die Bedeutung Niklaus Manuels (um 1484—1530) als Maler, Dichter und Staatsmann in der Zeit heftiger Konfessionspolemik und Glaubenskämpfe im Umfeld der Reformation ist unbestritten. Dennoch sind seine literarischen Werke und schriftlichen Zeugnisse vor über 120 Jahren zum letzten Mal ediert worden und seit langem nicht mehr greifbar. Die vorliegende Ausgabe schliesst diese Lücke, damit erscheinen Niklaus Manuel und sein Werk ...

75,00 CHF