3 Ergebnisse.

Schulische Bildung von Arbeiter- und Akademikerkindern: Chancengleichheit oder Chancenungleichheit?
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1, 1, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Familie und Bildung, Sprache: Deutsch, Abstract: In der nachfolgenden wissenschaftlichen Arbeit geht es um die Darstellung der Chancengleichheit, beziehungsweise -ungleichheit während der schulischen Laufbahn in Deutschland und der Klärung der Frage, ob es einen Unterschied in der Bildungsbeteiligung ...

26,90 CHF

Erziehung nach Auschwitz zur Prävention von Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 1, 2, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Politik), Veranstaltung: Grundlagen der Politischen Bildung, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser wissenschaftlichen Ausarbeitung werde ich näher auf das Thema des kollektiven Selbstverständnisses der Gesellschaft nach Adorno eingehen und versuchen, praktische Beispiele zu erläutern, wie Schule heute einem Wiederholen von Auschwitz entgegenzusteuern ...

24,50 CHF

Sinti und Roma von den Anfängen bis heute
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Landeskunde und Kultur, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser wissenschaftlichen Ausarbeitung, werde ich auf die Völkergruppe der Sinti und Roma näher eingehen, die Geschichte, die Politik und die Namensherkunft beleuchten, sowie Aufschluss darüber geben, welche Religionen, Traditionen, Bräuche, sowie ...

26,90 CHF