5 Ergebnisse.

Die Evolution des Abendlandes
Der Krieg ist der Vater aller Dinge" nach Heraklit, aber Kriege sind nicht die Sternstunden der Menschheitsgeschichte. Sie schufen klärende Einschnitte, aber kreativ waren sie nicht. Das Schöpferische wirkte im Zusammenleben der Menschen. Seit mehr als hundert Jahrtausenden lebten die Menschen im Einklang und Wechselspiel mit ihrem natürlichen Lebensraum. Und zu allgemeinem Wohlstand kamen sie im friedlichen Zusammenleben. In diesem ...

25,50 CHF

Schöpfung heute
Freizeitlektüre des Autors - Jahrgang 1931, Chemiker, Dr. phil.nat. - war der Grenzbereich zwischen Naturwissenschaft und Religion. In fünf Jahrzehnten entstanden dabei zahlreiche, zum Teil publizierte Traktate, die in diesem Buch, quasi als Blütenlese, zusammengefasst sind - gegliedert in vier Abschnitte:Der erste unter dem Titel "Wahrheit und Wirklichkeit" enthält naturphilosophisch-historische Texte. Im zweiten "Struktur und Prozess in der Biosphäre" geht ...

25,90 CHF

Jan Hus und die böhmische Reformation
Ein wahrer Böhme könne kein Hetzer sein". Trotzdem erlitt Jan Hus den Flammentod. Justizmord oder Wortbruch eines Königs? Das Jubiläum 2015 gibt Anlass, dieser Frage nachzugehen. Weder Hus noch Sigismund handelte als einzelne Person, beide standen im Fluss einer historischen Entwicklung, der in diesem Buch nachgegangen wird. Zwei Jahre später, 2017, begehen die protestantischen Christen ihr Reformationsjubiläum. Welche Beziehungen bestehen ...

25,50 CHF