2 Ergebnisse.

Die Feldskizzen Fritz Winters (1939-1944)
Fritz Winter (1905-1976) zählt zu den bekanntesten abstrakten Malern der Nachkriegszeit. Im Dritten Reich wurde er als Klee- und Kandinskyschüler mit einem Malverbot belegt und als Soldat an der Ostfront eingesetzt. Dort zeichnete er in postkartengroße Notizhefte zahlreiche Skizzen, welche eine Art Kriegstagebuch bilden und spätere Arbeiten vorwegnehmen. Mit der vorliegenden Arbeit werden die bis auf wenige Ausnahmen unveröffentlichten 344 ...

54,50 CHF

§ 4 GlBG Gleichbehandlung in der sonstigen Arbeitswelt
Geschlechtliche Diskriminierung stellt am europäischen Arbeitsmarkt ein bedeutendes Problem dar. So geben 40 % der EU-Bürger an, dass geschlechtliche Diskriminierung in ihrem Land weit verbreitet sei. Zur Bekämpfung von Diskriminierungen erließ der Rat zahlreiche Antidiskriminierungsrichtlinien, an welche das GlBG nach und nach angepasst wurde. Mit der letzten Novelle wurde § 4 GlBG eingeführt. § 4 GlBG verbietet die geschlechtliche Diskriminierung ...

82,00 CHF