3 Ergebnisse.

Deutsche Geschichte in 100 Zitaten
Hier stehe ich! Ich kann nicht anders." "So schnell schießen die Preußen nicht." "Wir schaffen das!" Wer kennt diese Zitate nicht? Doch wann und in welchem Zusammenhang sind sie eigentlich gefallen? Dieses opulent ausgestattete Buch stellt in chronologischer Reihe Herkunft, Bedeutung und den aktuellen Gebrauch von Zitaten historischer Persönlichkeiten dar und wirft so originelle Schlaglichter auf die deutsche Geschichte: von ...

41,50 CHF

Sehnsucht und Traurigkeit. Eine Untersuchung über die Bedeutung des "Grundes" in Schellings Freiheitsschrift
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Note: 1.3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Philosophisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: "Eines zu sein mit allem, das ist Leben der Gottheit, das ist der Himmel des Menschen.", schreibt Hölderlin im "Hyperion". Man kann diesen Satz auffassen als einen Ausdruck tiefer Sehnsucht Hyperions gegenüber einer Welt, welche in unüberwindbarer Distanz ...

26,90 CHF

Hegels frühe Konzeption von Liebe und Kants deontologische Ethik
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1.3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Philosophie), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden soll Hegels frühe Konzeption von Liebe mit der Moralphilosophie von Kant verglichen werden. Im Zuge dessen, werden die jeweiligen Standpunkte beider Philosophen im Einzelnen erläutert und analysiert. Auch Hegels Kommentar über Kant ...

26,90 CHF