4 Ergebnisse.

Das Osmanische Reich auf dem Weg nach Europa
Das Osmanische Reich war das letzte islamische Großreich der Menschheitsgeschichte, das sich über 600 Jahre über drei Kontinente erstreckte und in dem hunderte Völker, Religionen und Kulturen beheimatet waren. Anfang des 18. Jahrhunderts setzte der langsame Niedergang dieser Weltmacht ein, der letztendlich zur Frage der Restauration oder Reform des Staates führte. Ein gigantisches Reformprogramm ermöglichte es die Lebenszeit des Reichs ...

42,50 CHF

Das Osmanische Reich für Einsteiger
Das Osmanische Reich für Einsteiger" gibt einen kleinen Einblick in die große Geschichte der Osmanen, die über 600 Jahre auf drei Kontinenten und über viele Völker und Religionen herrschten. Der Fall Konstantinopels und die Belagerungen von Wien gehörten zu den Sternstunden der Menschheitsgeschichte und formten den Mythos einer orientalischen Weltmacht, in der Sultane, Paschas und Haremsfrauen beheimatet waren.

9,90 CHF

Abdülmecid II
Als 1922 die türkische Regierung unter Mustafa Kemal in Ankara dem Osmanischen Reich den Todesstoß versetzte und der letzte Sultan das Land verlassen musste, wählte die Nationalversammlung den osmanischen Kronprinzen Abdülmecid zum Kalifen des Islams. In der Übergangszeit von der alten Monarchie zur neuen Republik, wurde das höchste Amt des Islams an einen Mann vergeben, der ein überzeugter Humanist, Künstler ...

9,90 CHF

Ali Pascha ¿ Europas vergessener Staatsmann
Als langjähriger Großwesir und Außenminister stand Ali Pascha wie kein Zweiter für das Schicksal des Osmanischen Reiches im 19. Jahrhundert. Er hatte das Reich des Sultans vor den Interventionen der europäischen Großmächte geschützt, Russlands Griff nach den Meerengen verhindert und gleichzeitig das Land in die Moderne geführt. Mit seiner Hilfe wurde das Osmanische Reich nach dem Sieg im Krimkrieg 1856 ...

67,00 CHF