2 Ergebnisse.

Die Rolle impliziter und expliziter Motive bei der Gestaltung persönlicher Homepages
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 1, 0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Psychologisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Die weiterhin steigende Zahl der, bei der zentralen Registrierungsstelle DENIC eG registrierten Homepages in Deutschland belegt die anhaltende Aktualität des Themas Homepages. Die Motive der Besitzer persönlicher Homepages, der Öffentlichkeit Details aus ihrem Privat- und Berufsleben zu präsentieren, sind in ...

65,00 CHF

Akzeptanz von Online-Coaching. Abgrenzung, Einsatzbereich und Zielgruppe
Examensarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 5, SRH Fachhochschule Heidelberg (Coaching Zentrum), Veranstaltung: Kontaktstudium Coaching, Sprache: Deutsch, Abstract: Online-Coaching mit seinen vielfältigen Medienformaten zieht das zunehmende Interesse der Forschung auf sich. Die meisten dieser Untersuchungen fokussieren sich hierbei auf Telefon-Coaching und das asynchrone Online-Coaching (vgl. Ghods, 2009, Poepsel, 2011). Die eher allgemein ...

39,90 CHF