14 Ergebnisse.

Die Systeme stimmen nicht mehr
Der Titel dieses ungewöhnlichen Buches hat mich gleich zu Beginn neugierig gemacht, denn zweifelsohne hat der Autor mit außerordentlicher Menschenkenntnis und Erfahrung mit seinen Texten auch provoziert. Aber dies immer unter Beibehaltung einer weitgehenden Realität. Die augenblicklichen Zustände scheinen für den Autor in eine düstere Zukunft zu schlittern. Es ist ihm nicht daran gelegen Angst zu schüren und den Leser ...

43,90 CHF

Psychogramm eines Raubtiers
Der Roman spielt in einer nicht näher spezifizierten Zeit unter Berücksichtigung der Themen aus dem Zeitgeschehen. Ein hochbegabter Zeitgenosse, Elmar, ist von persönlichen Verlusten und aus seiner Sicht fatalem politischem Verhalten enttäuscht und glaubt durch einen Krieg ohne Kanonen die Welt retten zu können. Elmars Persönlichkeit ist gespalten, zum einen will er das Gute erwirken zum andern bedient er sich ...

22,90 CHF

Schafft eine bessere Welt, dann schreibe ich auch ein besseres Buch
Wie haltbar ist unsere Demokratie, was gefährdet sie? Welche Probleme kann Migration für eine Gesellschaft mit sich bringen und was bedeutet das möglicherweise für den sozialen Frieden? Wie wehrhaft ist eine vom Konsum übersättigte Gesellschaft? Auf welche Weise können wir den Herausforderungen des Klimawandels begegnen? Wie unabhängig ist unsere Medienlandschaft und wie objektiv die Informationen, die wir erhalten? Diese und ...

32,50 CHF

Andere Planeten - und doch so nah
Wir, das ist alles, das Universum, oder besser das Multiversum mit all seinen Galaxien und Sonnensystemen, die Natur, aber auch die Erde, auf der Ihr glaubt zu leben, auch Euer Bewusstsein und das, was Ihr Seele nennt. All dies liegt in der Unendlichkeit, es gibt keinen Anfang und kein Ende, es gibt keine Geburt und kein Sterben. Alles ist ein ...

37,50 CHF

Das Verharren in der Komfortzone
Das Buch gibt einen Einblick in die psychologischen und philosophischen Hintergründe einer Komfortzone und es zeigt die unterschiedlichen Verhaltensmuster in und außerhalb dieser Zone.Es wird der Kreislauf des Menschen, der Masse und der Kulturen in sehr realitätsnaher Weise beschrieben, ein Kreislauf mit Aufschwung, Höhepunkt und Niedergang. Das vorliegenden Buch zeigt das Wesen des Menschen, ein Wesen vom Bewusstsein eines Robinson ...

19,50 CHF

Die Drillinge Robinson
Das vorliegende Buch handelt von einer Familie mit Drillingen in Bad Homburg v.d.H. Als die Familie eine größere Schiffsreise im Pazifik unternahm waren sie leidige Zeugen wie ihr Schiff durch eine Havarie innerhalb kürzester Zeit sank. Die drei Drillinge wurden nach der lebensbedrohlichen Katastrophe getrennt und fanden ihr neues Leben auf zwei Inseln und Bad Homburg. Nach vielen Jahrzehnten der ...

18,90 CHF

Die Range unserer Kultur
Der Autor wurde zu diesem Buch Die Range unserer Kultur durch die Recherchen an seinem Buch Untergang des Abendlandes, gefühlt ab 2015 inspiriert. Nach Ansicht des Autors haben alle menschverursachten Handlungen eine Range. Hier ein friedliches Optimum zu finden, liegt nicht immer in den Händen des Individuums Mensch. Wird ein theoretisches Optimum deutlich über- oder unterschritten, so zeigt sich dies ...

10,90 CHF

Hirnentkernt und feige
Der Autor ist seit Gründung seiner Firma 1974 als System-Analytiker und Software-Entwickler tätig. In den vergangenen drei Jahren hat er für sein Buch Untergang des Abendlandes, gefühlt ab 2015 in allen nationalen und internationalen Medien über den Zeitgeist recherchiert. Er ist politisch weder in die rechten, noch in die linken Ecke einzuordnen. Aus seiner Sicht sind die Positionen links oder ...

9,90 CHF

Essay und Ausblick des Buches "Untergang des Abendlandes"
Dieses Essay gibt eine Kurzfassung des Buches Untergang des Abendlandes, gefühlt ab 2015 wieder mit einem Ausblick bis ins Jahr2149. Es vermittelt dem Leser den Zeitgeist in der Politik und im Miteinander unter den Menschen. Es zeigt die heute erkennbaren Probleme auf. Der Autor trägt Informationen, Nachrichten und Gespräche im politischen, die Auswirkung der Flüchtlingsthematik und die anstehende Überbevölkerung, insbesondere ...

9,90 CHF

Das sollten Sie wissen
Der Autor hat in dieser kleinen Sammlung Meinungen, Sprüche und Zitate aus unterschiedlichen Quellen zusammengestellt. Die Themen betreffen vorwiegend den politischen und gesellschaftlichen Zeitgeist, sowie die zukünftige Auswirkungen des Islam. Die Aussagen der einzelnen Zitate decken sich weitestgehend mit den Erfahrungen und Einstellungen des Autors. Durch das fast dreijährige Recherchieren für sein 2018 erschienenes Buch Untergang des Abendlandes, gefühlt ab ...

8,50 CHF

Der Untergang des Abendlandes
Die drei größten Probleme auf diesem Erdball in den nächsten Jahrzehnten werden nach Ansicht des Autors sein: - Informationsflut - Islam und - ÜberbevölkerungLeider werden diese Probleme nicht analytisch thematisiert, die Politik nimmt sich der Details an und nicht dem Übergeordneten, dem Wesentlichen, auf jede kleine aggressive Gruppe wird gehört und sich darauf wohlwollend eingestellt.Wir leben in einer Zeit, in ...

47,50 CHF

IT-Planung und Pflichtenheft
Das Buch richtet sich an die Zielgruppen: . Entscheider in Verbänden und Organisationen . IT-Beauftragte Der Entscheider soll in seiner Planung und Vorbereitung für den Einsatz einer neuen und zukunftsträchtigen Software unterstützt werden. Der Autor kann auf vierzig Jahre Erfahrung von Verbandsorganisation und Software-Entwicklung zurückgreifen. In den achtziger und neunziger Jahren hat er über diese Themen, speziell Datenbank-Entwicklungen, fünf Bücher ...

13,90 CHF

Emils Begegnungen
Was können zwei alte Freunde mit uns teilen? Vor allem anderen ist da viel Lebenserfahrung vorhanden und die daraus gezogenen Schlussfolgerungen, die unser aller Leben betreffen. Alfons schreibt über Emil. Dieser hat in seinem Leben eine Fülle an Erfahrungen gemacht, Eindrücke gesammelt und verarbeitet. Der beste Freund beschloss, diese Geschichten und Anekdoten aus den Bereichen Politik, Geschichte, Wirtschaft und Sozialem ...

41,50 CHF

IT-Aussichten für Verbände und Organisationen
Verbände und Organisationen stehen durchschnittlich alle zehn Jahre vor der Entscheidung eine neue Software einzusetzen. Ob diese Notwendigkeit besteht, soll das Buch helfen zu ergründen. Da diese Entscheidungsvorgänge nicht zur Routine der Verbands- Geschäftsführung gehören, sind Ratgeber, meist externe, sinnvoll. Von Halbwissern ist abzuraten. Wird nun eine Entscheidung für ein Produkt getroffen, so setzt dies aber auch eine Vorbereitung in ...

33,50 CHF