10 Ergebnisse.

Miteinander-Spiele
Eine Einladung zum Spiel. Theoretisch-grundlegende Kapitel widmen sich Schillers Spielverständnis, der Sozialentwicklung im und durch das Spiel, altersübergreifendem Spielen sowie Anregungen zur Reflexion. Im praktischen Teil des Buchs werden vielfältig erprobte Spielideen vorgestellt, die nicht auf Gewinnen oder Verlieren ausgerichtet sind und so das Miteinander im Wahrnehmen und Begegnen ermöglichen. Die Anleitungen zu den Spielen sind von Sabine Maschke liebevoll ...

32,50 CHF

Dimensionen pädagogischer Räume
Der pädagogische Raum und seine Möglichkeiten Das Buch will Dimensionen pädagogischer Räume in ihrer Vielfalt und Wechselwirkung erschließen. Der Raum wird aus unterschiedlichen professionellen Sichtweisen beleuchtet, architektonische, soziologische, rechtliche und soziale Bezüge werden sichtbar gemacht. Die Kontextualisierung waldorfpädagogischer Sicht weisen mit innovativen Konzepten spielt ebenfalls eine wichtige Rolle. Die unterschiedlichen Herangehensweisen werden von den Herausgeber*innen miteinander ins Gespräch gebracht und ...

49,90 CHF

Bildungsinnovation: Impulse aus Reformpädagogik und Inklusiver Pädagogik
In der Geschichte der Pädagogik wechseln die Schwerpunkte des Interesses zwischen Orientierung am Stoff, am Lehrenden oder am Lernenden. Jene Entwicklungen, die die Lernenden ins Zentrum des Interesses stellen, sind bedeutend für eine Pädagogik der Vielfalt. Marianne Wilhelm Die Unterzeichner-Staaten der UN-Behindertenrechtskonvention haben sich auf dem Feld der Bildung (Art. 24) zu einem umfassenden Reformprozess verpflichtet. Inklusive Pädagogik kann daher ...

43,50 CHF

Appsolutely smart!
Appsolutely smart - so lebt die Generation der Jugendlichen heute. Die groß angelegte Panoramastudie "Jugend.Leben" zeichnet ein umfassendes Bild der verschiedenen Lebensbereiche von Jugendlichen und reiht sich damit in die Tradition anderer großer Vergleichsstudien ein. Das wachsende Forschungsinteresse an den Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen gibt den Impuls zur Untersuchung der vielfältigen Herausforderungen und Risiken des Aufwachsens in unserer heutigen ...

43,50 CHF

Digitale Kameratechnik
Die Verbindung von digitaler Bildaufnahme, Weiterverarbeitung und Bildausgabe eröffnet kreative und auch wirtschaftliche Nutzungsmöglichkeiten für zahlreiche Berufsgruppen. Digitale Kameratechnik behandelt alle Aspekte der digitalen Kamera von den Konstruktionsprinzipien der Bildaufzeichnung über Belichtungsprogramme und Speichertechnologien bis hin zur Energieversorgung. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Praxis, so kann das Gelesene unmittelbar in gekonnteren Umgang mit der eigenen Kamera umgesetzt werden.Zusammen mit ...

73,00 CHF

Business Publishing
RagTime 5.6 für Windows und MacOS eignet sich besonders zur Erstellung von Exposés, Geschäftsberichten, Auswertungen, Präsentationen, Katalogen und Periodika. Diese vielfältige Verwendbarkeit ergibt sich aus den Layoutmöglichkeiten und den integrierten Office-Funktionalitäten der Software wie Tabellenkalkulation, Textverarbeitung, Grafik- und Zeichenwerkzeuge, zahlreicher Import- und Exportoptionen, sowie professionellem Farbmanagement nach ICC-Standard (kommerzielle Version) und Funktionserweiterungen durch Zusatzmodule. Mit zahlreichen Projektbeispielen aus den benannten ...

67,00 CHF

Digitale Bildbearbeitung
Die Verbindung von digitaler Bildaufnahme, Weiterverarbeitung und Bildausgabe eröffnet kreative und auch wirtschaftliche Nutzungsmöglichkeiten für zahlreiche Berufsgruppen. Digitale Bildbearbeitung vermittelt die notwendigen Grundlagen und Informationen um Fotos, Illustrationen und Bilder qualitativ hochwertig in den Computer einzulesen, gekonnt zu bearbeiten und perfekt wieder auszugeben. Zusammen mit den Bänden Digitale Aufnahmetechnik und Digitale Kameratechnik des gleichen Autors wird der Leser fachlich fundiert ...

73,00 CHF

Digitale Aufnahmetechnik
Die Verbindung von digitaler Bildaufnahme, Weiterverarbeitung und Bildausgabe eröffnet kreative und auch wirtschaftliche Nutzungsmöglichkeiten für zahlreiche Berufsgruppen. Digitale Aufnahmetechnik beschreibt den Einsatz der digitalen Kamera in der Praxis der Nah-, Makro- und Blitzlichtfotografie und vieler anderer Themengebiete. Der Leser wird in die Lage versetzt, seine Motive gekonnt zu fotografieren. Zusammen mit den Bänden Digitale Kameratechnik und Digitale Bildbearbeitung des gleichen ...

54,50 CHF

Digitale Kameratechnik
Die Verbindung von digitaler Bildaufnahme, Weiterverarbeitung und Bildausgabe eröffnet kreative und auch wirtschaftliche Nutzungsmöglichkeiten für zahlreiche Berufsgruppen. Digitale Kameratechnik behandelt alle Aspekte der digitalen Kamera von den Konstruktionsprinzipien der Bildaufzeichnung über Belichtungsprogramme und Speichertechnologien bis hin zur Energieversorgung. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Praxis, so kann das Gelesene unmittelbar in gekonnteren Umgang mit der eigenen Kamera umgesetzt werden.Zusammen mit ...

54,50 CHF

Integrative Aspekte der anthroposophischen Heilpädagogik in Theorie und schulischer Praxis
In heilpädagogischen Arbeitsfeldern ist das Anerkennen der jeweiligen Individualität der zu Betreuenden mit ihren Bedingungen und Bedürfnissen Grundimpetus heilpädagogischer Professionalität. Hieraus entstehen Entwicklungen und Veränderungen, wie sie sich aktuell in der Diskussion um Integration bzw. Inklusion zeigen. Die aus der Waldorfpädagogik entstandene Heilpädagogik praktiziert seit geraumer Zeit einen bisher kaum zur Kenntnis genommenen Ansatz, welcher dem Anspruch einer «Allgemeinen Pädagogik» ...

51,90 CHF