2 Ergebnisse.

Der "Raub der Proserpina" von Joseph Heintz - Eine Werkanalyse
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1, 0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Kunsthistorisches Institut), Veranstaltung: Prag als Zentrum des europäischen Manierismus, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hauptseminararbeit steht das Gemälde "Raub der Proserpina" von Joseph Heintz im Mittelpunkt. Der literarische Ursprung des Bildthemas, sowie dessen frühe Darstellungen und deren kompositorische Einflüsse auf das hier behandelte Kunstwerk ...

39,90 CHF

Martha C. Nussbaums Verteidigung des aristotelischen Essentialismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1, 3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Philosophisches Institut), Veranstaltung: Das gute Leben und das gute Sterben, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit basiert auf dem Text "Menschliches Tun und soziale Gerechtigkeit - Zur Verteidigung des aristotelischen Essentialismus" von M. C. Nussbaum. Es werden die markanten Punkte ...

26,90 CHF