3 Ergebnisse.

Herausforderungen für Public Health
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medizin - Gesundheitswesen, Public Health, Note: Sehr gut, KMU Akademie und Management AG, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die Entwicklung der Bevölkerung in Österreich in den nächsten 20 Jahren darzustellen und auch die dabei entstehenden Herausforderungen aus der Public Health Sicht zu beschreiben. Die durchschnittliche Lebenserwartung ist steigend und liegt ...

22,50 CHF

Managementmodelle im Gesundheitswesen
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medizin - Gesundheitswesen, Public Health, Note: Sehr gut, KMU Akademie und Management AG, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die gebräuchlichen Managementmodelle im Gesundheitswesen zu beschreiben, zu vergleichen und anschließend die Systeme zu bewerten. Der schnelle medizinische Fortschritt und große gesellschaftliche, aber auch politische Erwartungen bei knappen Ressourcen stellen hohe Anforderungen ...

18,90 CHF

Einflussfaktoren auf die Arbeitsfähigkeit des Pflegepersonals
Bei Pflegekräften hat die Zahl an psychischen Erkrankungen um 74% zugenommen und Muskel- und Skeletterkrankungen um 26, 3% bzw. 26, 9%. Die Folgen sind hohe Arbeitsunzufriedenheit, mangelnde Motivation, Fehlzeiten von Mitarbeitern (Absentismus), Fluktuation (Berufsausstieg meist nach wenigen Jahren), Spannungen und Feindseligkeiten zwischen den Mitarbeitern. Burnout, körperliche Schäden wie Nacken- oder Rückenschmerzen beeinträchtigen die Pflegeperson und somit auch die Arbeitsqualität. Um ...

54,50 CHF