6 Ergebnisse.

DAS SUBSYMBOLISCHE PARADIGMA PAUL SMOLENSKY'S VOR DEM HINTERGRUND DER SYMBOLISMUS VS. KONNEKTIONISMUS DEBATTE
Das Buch stellt eine leicht überarbeitete Fassung meiner Magisterarbeit dar, die ich im Fachbereich Philosophie und Wissenschsaftstheorie bei Prof. Dr. Dr. W. Hoering im Wintersemester 2005/06 und im Sommersemester 2006 geschrieben habe. Es gibt erstmals einen umfassenden Überblick über die Debatte zwischen der klassichen Symboltheorie i.S. J.A. Fodor's, Z.W. Pylyshyn's und Br. McLaughlin's und dem bedeutensten Vertreter des konnektionistischen Programms ...

42,50 CHF

DIE ARCHITEKTURTYPEN DES "SELF-ORGANIZING (FEATURE) MAP (SO(F)M)" NACH TEUVO KOHONEN
Das Buch stellt eine leicht überarbeitete Fassung meiner Studienarbeit dar, die ich im Fachbereich Informatik bei Prof. Dr. M. Bogdan im Wintersemester 2003/04 und im Sommersemester 2004 geschrieben habe. Es gibt erstmals einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Architekturtypen der "Selbstorganisierende (Merkmals-)Karte" (engl."Self-Organizing (Feature) Map (SO(F)M))" des finnischen Ingenieurs Teuvo Kohonen, auch "Kohonen-Karte" genannt, die eine der bedeutendsten Modelle im ...

29,90 CHF

Das Prinzip des Seins
Der Versuch einer holistischen Betrachtung des Universums auf 512 Seiten mit mehr als 200 Abbildungen. Bearbeitete, erweiterte und aktualisierte Neuausgabe 2003. "Warum glauben wir, ein Körper höre dort auf, wo wir ihn nicht mehr spüren? Warum nicht dort, wo wir ihn nicht mehr hören oder sehen? Könnte es vielleicht sein, dass sich jeder Körper von sich aus ins Unendliche erstreckt, ...

39,90 CHF