18 Ergebnisse.

Europäisches Zivilprozessrecht
Das europäische Zivilprozessrecht gewinnt immer mehr an Bedeutung: Die internationale Zuständigkeit der österreichischen Gerichte sowie die Anerkennung und Vollstreckung von ausländischen Entscheidungen werden bereits seit längerer Zeit weitgehend durch europäische Rechtsakte geregelt. Auch für die grenzüberschreitende Zustellung und Beweisaufnahme bestehen europäische Rechtsnormen. Dazu sind in letzter Zeit noch einheitliche Regelungen über ein europäisches Mahnverfahren und ein europäisches Bagatellverfahren gekommen. Das ...

78,00 CHF

Europäisches Zivilprozessrecht
Das europäische Zivilprozessrecht gewinnt immer mehr an Bedeutung: Die internationale Zuständigkeit der österreichischen Gerichte sowie die Anerkennung und Vollstreckung von ausländischen Entscheidungen werden bereits seit längerer Zeit weitgehend durch europäische Rechtsakte geregelt. Auch für die grenzüberschreitende Zustellung und Beweisaufnahme bestehen europäische Rechtsnormen. Dazu sind in letzter Zeit noch einheitliche Regelungen über ein europäisches Mahnverfahren und ein europäisches Bagatellverfahren gekommen. Das ...

60,50 CHF

Candida-Diät
Wenn unerwünschter Besuch kommt... Viele Menschen leiden unter einer Darm-Infektion mit dem Hefepilz Candida albicans. Oft ohne es zu ahnen, denn die Symptome gehen weit über Völlegefühl, Bauchkrämpfe und Verdauungsbeschwerden hinaus. Energielosigkeit, Kopfschmerzen und Schwindelanfälle können den Alltag so richtig beschwerlich machen. Und das gesamte Immunsystem leidet mit. Mit der Anti-Pilz-Diät den Darm durchputzen - 3-Stufen-Ernährungsplan: Wie Sie schonend aber ...

30,90 CHF

Einführung in die Verfahren außer Streitsachen
Die Einführung in die Verfahren außer Streitsachen bietet eine knappe systematische Darstellung des Außerstreitgesetzes 2003, insbesondere in seine allgemeinen Bestimmungen (die grundsätzlich für alle Verfahren außer Streitsachen gelten) und in seine besonderen Vorschriften für Ehe- und Partnerschafts-, Kindschafts- und Erwachsenenschutzangelegenheiten (nach dem 2. ErwSchG) sowie für Verlassenschaftsverfahren (nach dem ErbRÄG 2015) und zum Urkundenwesen. Darüber hinaus werden weitere ausgewählte Außerstreitmaterien ...

34,90 CHF

Die Stadtbienen
Erika Mayr ist leidenschaftliche Stadt-Imkerin. In ihrer Biografie erzählt sie von ihren ersten Schritten im Imker-Verein Charlottenburg, vom herrlichen Duft des Honigs und natürlich vom Leben mit ihren fabelhaften Stadtbienen. Ein Buch, das inspiriert und Lust aufs Imkern macht. Faszinierende Dinge passieren in Erika Mayrs Bienenstöcken auf dem Dach eines Hochhauses: Die pelzigen Tierchen tanzen, kümmern sich umeinander und produzieren ...

18,50 CHF

Studien zur Rezeption des «art social»
George Sands Sozialromane repräsentieren einen ungewöhnlich dokumentierten Modellfall des «art social», einer sich zunächst im Umkreis des Saint-Simonismus artikulierenden literarischen Strömung, die wohl als erste unter Absage an Klassizismus und «l'art pour l'art» Literatur in den Dienst gesellschaftlichen Fortschritts stellen wollte. Die Arbeit möchte jedoch nicht nur ein bislang wenig beachtetes literaturgeschichtliches Feld betreten, sondern versucht auch, an einem konkreten ...

88,00 CHF

In den Bergen
Der Bezirk Schwaben hat 2010 seinen Literaturwettbewerb unter das Motto »In den Bergen« gestellt. Die vier von der Jury prämierten sowie sechzehn weitere zum Abdruck empfohlene Texte sind in diesem Band versammelt. Die Autorinnen und Autoren: Richard Mayr Hannes Ulbrich Christine Thiemt Silvia Overath Erika Augustin Jutta Baltes Monika Beer Gotlind Blechschmidt Verena Boos Uta Fuchs-Prestele Susanne Geiger Ursula Kouba ...

20,50 CHF

F.X. Mayr für zu Hause
Ihr Wegweiser zu einer gesunden Ernährungsumstellung Die Lehre der Esskultur nach F.-X. Mayr wird in diesem Buch als Basis für einen neuen Ernährungsfahrplan dem Lifestyle der Generation der 25- bis 50-Jährigen angepasst: zuerst Entlastung, Entgiftung, Entsäuerung und danach deutlich spürbare Umstellung des Ernährungs- und Essverhaltens integriert in den meist sehr turbulenten Alltag der individuellen Zielgruppe. Wie fördere ich meine Fitness, ...

26,90 CHF

F.X. Mayr: Die gesunde Ernährung nach der Kur
Milde Ableitungsdiät - und danach? Sie haben mit der Milden Ableitungsdiät entgiftet, entschlackt und entsäuert? Prima! Sie möchten sich die paar Pfunde weniger, die schlanke Taille und das neue Lebens- und Wohlgefühl möglichst lange in Ihrem Alltag erhalten? Nichts leichter als das! Einfach gesünder essen statt Diät halten: Schlemmen Sie sich mit vielen leckeren Rezepten leicht und gesund durch den ...

30,90 CHF

Zivilverfahrensrecht
Mit der vorliegenden Textausgabe wird (nunmehr in 7. Auflage) versucht, die für den universitären Studienbetrieb aber auch für die tägliche juristische Praxis wichtigen Rechtsquellen des Zivilverfahrensrechts in einer handlichen Ausgabe zusammenzufassen. Die Gesetzessammlung umfasst u.a.: - Verfassungsrechtliche Grundlagen - Zuständigkeitsrecht, Gerichtsorganisation und Berufsrecht - Streitiges Verfahren und Außerstreitiges Verfahren - Zwangsvollstreckungsrecht - Insolvenzrecht - Europäisches Zivilverfahrensrecht

33,90 CHF

62 Tage Jakobsweg
Auf über 300 Seiten wird die Pilgerreise von Le Puy-en-Velay über die Via Podiensis und den Küstenweg nach Santiago de Compostela geschildert. 360 beeindruckende Fotos vermitteln dem Leser einen lebendigen Eindruck vom Pilgerweg. Der Band bietet sinnliche Eindrücke und weckt Lust, sich selbst auf den Weg zu machen.

36,50 CHF

Zwischen Dorf und Staat
Zwischen Dorf und Staat standen die Bürgermeister ländlicher Gemeinden im 19. Jahrhundert: Sie sorgten für die Umsetzung der staatlichen Vorgaben vor Ort und setzten sich gleichzeitig für die Anliegen der Dorfbevölkerung ein. Die Autorin wendet sich Amtspraxis und Amtsstil dieser Verwalter auf der lokalen Ebene zu. Mikrohistorisch vergleichend untersucht sie die Verwaltungswirklichkeit anhand von französischen, luxemburgischen und deutschen Beispielen. Dabei ...

83,00 CHF

Die Etablierung der Verbundlösung bei der Rückabwicklung kreditfinanzierter Schrottimmobilen
Die Untersuchung orientiert sich an den vier Grundsatzurteilen des BGH vom 25.04.2006, die im Zusammenhang mit sogenannten Kapitalanlagemodellen im Strukturvertrieb ergingen. Sie beschäftigt sich sowohl mit der Beteiligung an kreditfinanzierten geschlossenen Immobilienfonds als auch mit den gleich gelagerten Problemen beim Erwerb von maroden Eigentumswohnungen. Zudem werden die verschiedenen Möglichkeiten des Verbrauchers durchleuchtet, sich von solchen kreditfinanzierten Immobiliengeschäften zu lösen. Dies ...

107,00 CHF

Freizeit- und Seniorenanimation
Eine ständig steigende Lebenserwartung in Verbindung mit früheren Arbeitszeitverkürzungen hatte eine enorme Ausweitung der Lebensfreizeit zur Folge. Erwerbsarbeit und Freizeit stehen für immer mehr Menschen gleichwertig im Zentrum der Lebensplanung und Lebensgestaltung. Eine boomende Freizeitindustrie versucht die Bedürfnisse und Sehnsüchte der erlebnishungrigen Menschen möglichst professionell zu befriedigen. Der Beruf des Animateurs gewinnt zunehmend an Bedeutung. Der internationale Clubtourismus zählt zu ...

102,00 CHF

Schutzpflichten im deutschen und französischen Recht
Schutzpflichten sind Zwitterwesen: halb sind sie vertragsrechtliche, halb sind sie deliktsrechtliche Pflichten. Anhand des deutschen und des französischen Rechts wird der unterschiedliche Umgang mit diesen Pflichten untersucht und eine Äquivalenztheorie zur Abgrenzung von Delikts- und Vertragspflichten entwickelt. Ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit ist es, dem deutschen Leser die in Frankreich heftig geführte Diskussion um die Berechtigung der Vertragshaftung vorzustellen: Gibt ...

80,00 CHF

Das japanische Malerporträt in der späten Edo-Zeit (ca. 1750-1868)
Die Auszeichnung durch ein Porträt war in Ostasien - ähnlich wie im Westen - bis in die Neuzeit das Privileg weniger hervorragender Personen der Hocharistokratie, des Feudaladels und des Klerus. Erst seit dem 17. Jahrhundert wurden auch in Japan Künstler und Gelehrte aus dem niederen Adel und dem entstehenden Stadtbürgertum in ihren Bildnissen verewigt. Diese Dissertation erforscht zum esten Mal ...

137,00 CHF

Error in persona vel obiecto und aberratio ictus bei der Notwehr
Die Konsequenzen unzutreffender Vorsatzkonkretisierungen für die Strafbarkeit des Täters werden in der Strafrechtswissenschaft unter den Stichworten error in persona vel obiecto und aberratio ictus schon seit jeher kontrovers diskutiert. Nach dem aufsehenerregenden Urteil des Landgerichts München I vom 10.11.1987 herrscht in Rechtsprechung und Lehre auch Streit darüber, wie sich unrichtige Individualisierungen innerhalb des subjektiven Rechtfertigungselements der Notwehr auswirken. Die vorliegende ...

64,00 CHF