5 Ergebnisse.

Patchwork Identitäten. Hybride Identitätskonstruktionen transkultureller Migrantinnen in Deutschland
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1, 3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Ethnologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit den Bedingungen und Auswirkungen eines transnationalen Hintergrunds auf das Selbstverständnis und die kulturelle Selbstverortung transkultureller Frauen der zweiten Generation in Deutschland. Im Zentrum der Arbeit steht das Konzept der kulturellen Hybridität, da ...

26,90 CHF

Formen der Streitregelung jenseits des Staates und immaterielles Kulturerbe als Friedensstifter
Essay aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1, 4, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Politische Ethnologie, Sprache: Deutsch, Abstract: In dem folgenden Essay werden anhand einer Gegenüberstellung von Georg Klutes "Formen der Streitregelung jenseits des Staates" und Birgit Bräuchlers "Immaterielles Kulturerbe als Friedensstifter", Ähnlichkeiten und Unterschiede der Argumentationsstränge beider Autoren aufgezeigt. Im weiteren wird ...

16,50 CHF

Afghanische Frauen in Deutschland. Afghanische Geflüchtete zwischen tradierten und emanzipierten Identitätskonstruktionen
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1, 4, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Ethnologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Perspektive afghanischer Frauen in Deutschland. Muslimischen Frauen haften heute eine Vielzahl negativer stereotyper Vorstellungen an, die je nach Zeitgeist und Kontext zwischen der orientalischen Schönheit aus "Tausend und einer Nacht", der ...

26,90 CHF

Transnationale Handelsgemeinschaft in Guangzhou. Verflechtung der sino-afrikanischen Handels- und Migrationsströme in der "Chocolate City¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1, 3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Ethnologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit geht anhand transnationaler Handelsgemeinschaften in Guangzhou, China, und der afrikanischen Migration nach China der Frage nach der Verbindung zwischen Handel und Migration nach.Wie der Handel und die Migration in Verbindung stehen soll, anhand Adams Bodomos ...

24,50 CHF

Zwischen postkolonialer Utopie und Transnationalismus. Theorie und Praxis afrikanischer Kunst ab 1960
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Afrikawissenschaften - Kultur und Landeskunde, Note: 1, 4, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Ethnologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit befasst sich mit der Frage, ob es eine präsente und lebendige Kunstform gibt, die für die lokalen Bewohner Afrikas einen realen Stellenwert und auch eine praktische Funktion ausweist oder ob die Kunst Afrikas ...

26,90 CHF