10 Ergebnisse.

Kinderrechte und Kinderschutz im Ganztag
Jedes Kind hat das Recht auf Schutz vor Gefahren für sein Wohl. Körperliche, seelische und sexualisierte Gewalt im Bereich der Familie gehören ebenso dazu wie Fehlverhalten durch Fachkräfte sowie Übergriffe unter Kindern. Im Buch wird dargestellt, was unter einem kinderrechtsbasierten Kinderschutz zu verstehen ist. Anhand zahlreicher Beispiele wird erörtert, wie der Ganztag zu einem sicheren Ort für Kinder werden kann.

36,50 CHF

Kinderschutz: Schritt für Schritt zum Kita-Schutzkonzept
Kinder haben ein Recht auf gewaltfreie Erziehung Jedes Kind hat nicht nur das tiefe Bedürfnis, liebevoll, behütet und gewaltfrei aufzuwachsen - es hat ein Recht auf Respekt und gewaltfreie Erziehung! Doch beginnt Gewalt gegen Kinder erst beim Einsatz schwarzer Pädagogik? Oder gibt es Warnhinweise, an denen Kita-Leitung und Team-Kollegen ein Fehlverhalten pädagogischer Fachkräfte frühzeitig erkennen können? In ihrem Praxisbuch "Kinderschutz: ...

39,90 CHF

Gewalt durch pädagogische Fachkräfte verhindern
Fehlverhalten pädagogischer Fachkräfte kommt, in unterschiedlicher Intensität und Häufigkeit, in jeder Kita vor und darf keinesfalls ignoriert werden. Das Buch thematisiert alle Formen von Gewalt durch pädagogische Fachkräfte gegen Kinder und zeigt Wege zu möglichen Konsequenzen und einem verantwortungsvollen Umgang auf. Inklusive Gesprächsleitfäden, Impulsen zur Entwicklung eines Schutzkonzeptes und Checklisten für eine Kita als sicherer Ort für Kinder.

35,50 CHF

Kindeswohl in der Kita
Fachkräfte in Kitas können durch den täglichen Kontakt mit Kindern und ihren Familien besonders früh erkennen, ob ein Kind gefährdet ist. Das Buch gibt mit praxisnahen Beispielen Antworten zu allen relevanten Themen.Ein Leitfaden mit zahlreichen Hinweisen zur Beobachtung und Dokumentation von Kindeswohlgefährdung, zur Gesprächsführung mit betroffenen Kindern und Eltern und zur wirkungsvollen Prävention.

35,50 CHF

Sexualpädagogik in der Kita
Mit einer ganzheitlichen Sexualpädagogik orientieren Sie sich an den Bedürfnissen und Rechten der Kinder auf Schutz, Förderung und Beteiligung – sodass Kinder ihre eigene sexuelle Entwicklung in einem geschützten Rahmen erleben. Interesse und Erkundungen am eigenen Körper, Lustempfinden und altersentsprechende sexuelle Aktivitäten sind in der Entwicklung jedes Kindes von Bedeutung. Durch dieses Buch lernen Sie unter anderem Merkmale kindlicher Sexualität ...

35,50 CHF

Kinderrechte
Welche Rechte auf Schutz, Förderung und Beteiligung haben Kinder? Auf welche Weise können Kinder ihre Rechte kennen lernen? Was tun, wenn die Rechte eines Kindes verletzt wurden? Welche Möglichkeiten bestehen, Kinderrechte durchzusetzen oder einzuklagen? Wie können die Eltern für die Rechte ihres Kindes gewonnen werden? Mit diesen neuen Bildkarten für Teamarbeit, Elternabende und Seminare erhalten Kita-LeiterInnen und ReferentInnen in der ...

36,90 CHF

Kindeswohlgefährdung
Das vorliegende Heft wurde im Hinblick auf das neue Bundeskinderschutzgesetz komplett aktualisiert und zudem um wichtige Kapitel erweitert. Es erläutert Ihnen den gesetzlich festgeschriebenen Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung und macht ihn für die Praxis in Kindertageseinrichtungen handhabbar. Dabei werden der präventive Kinderschutz und auch der Schutz durch Interventionen behandelt. Neben wichtigem Hintergrundwissen zeigen Ihnen zahlreiche Praxisbeispiele, wie Sie richtig handeln. Ein ...

25,90 CHF

Kinderrechte in der Kita
Im Mittelpunkt der Kita muss das Kind mit seinen Rechten und Bedürfnissen stehen. Was aber heißt das konkret, eine Kita konsequent vom Kind her zu denken? Welche Rechte haben Kinder? Und was bedeutet der Vorrang des Kindeswohls? Auf welche Weise gelingt es, die Eltern für die Rechte ihrer Kinder zu gewinnen? Anhand seiner Ausführung und zahlreichen Praxisbeispielen, zeigt der Autor, ...

35,50 CHF

Kinder haben Rechte!
Kinder haben Rechte. Welche sind das, und welcher Beitrag kann geleistet werden, damit Kinder zu ihren Rechten kommen und diese auch wahrnehmen können? Zwanzig Jahre nach der Ratifizierung der UN-Kinderrechtskonvention durch Deutschland zieht das Buch eine Zwischenbilanz.Geschichte und Stand der Umsetzung der Kinderrechte werden ebenso dargestellt wie die sich abzeichnende Entwicklungslinie, zukünftigen Herausforderungen und vor allem auch Anleitungen zum praktischen ...

41,50 CHF

Krippen: Wie frühe Betreuung gelingt
Das erste populäre Buch zu dem Thema, das seit Monaten die Gemüter erhitzt: der geplante Ausbau der Kinderkrippen. Herausgeber und Autoren - alles erfahrene Praktiker und Wissenschaftler - versachlichen die Debatte mit differenzierten Analysen und konkreten Beispielen. Ein Buch, das die politische und fachliche Diskussion auf den Punkt bringt.Die Bundesregierung plant, bis zum Jahr 2013 etwa für jedes dritte Kind ...

23,90 CHF